Autorenbild

Peter Opitz

Prof. em. Dr. Peter Opitz, ZürichGeb. 1957, Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in... mehr

Prof. em. Dr. Peter Opitz, ZürichGeb. 1957, Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in Bern, Tübingen und Zürich.
Prof. Dr. theol., bis 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte
Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theologie der Reformation, insbesondere der reformierten Tradition; Kirchen- und Theologiegeschichte des 19. Jahrhunderts; Wirken und Denken Karl Barths
Letzte Buchpublikationen: Ulrich Zwingli. Prophet, Ketzer, Pionier des Protestantismus, Zürich 2015; 500 Jahre Reformation. Rückblicke und Ausblicke aus interdisziplinärer Perspektive, Berlin/Boston 2018; Die Zürcher Reformation in Europa, hg. zusammen mit Ariane Albisser, Zürich 2021.

978-3-525-55033-5.jpg
The Myth of the Reformation
  • Peter Opitz  (Hg.)
150,00 €
Reformierte Bekenntnisschriften 1559-1563
Reformierte Bekenntnisschriften 1559-1563
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
89,00 €
978-3-7887-2362-0.jpg
Predigten über das Deuteronomium und den 1....
  • Eberhard Busch  (Hg.),
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Christian Link  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Ernst Saxer  (Hg.),
  • Hans Scholl  (Hg.),
  • Alasdair I.C. Heron  (Hg.)
32,00 €
978-3-7887-2372-9.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften 1562-1569
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
89,00 €
978-3-7887-2528-0.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften 1570-1599
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
89,00 €
978-3-7887-2535-8.jpg
Ökumenische Korrespondenz
  • Eberhard Busch  (Hg.),
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Christian Link  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Ernst Saxer  (Hg.),
  • Hans Scholl  (Hg.),
  • Alasdair I.C. Heron  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-55468-5.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
ca. 99,00 €
978-3-525-56914-6.jpg
Calvinus sacrarum literarum interpres
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-55048-9.jpg
Macht des Glaubens – 450 Jahre Heidelberger...
  • Karla Boersma  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-10106-3.jpg
Calvin und Calvinismus
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
978-3-525-55079-3.jpg
Reformation und Rationalität
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Ernst-Joachim Waschke  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-55202-5.jpg
Calvinus Pastor Ecclesiae
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Arnold Huijgen  (Hg.)
150,00 €
978-3-7887-1745-2.jpg
Lexikon der Religionspädagogik
  • Norbert Mette  (Hg.),
  • Folkert Rickers  (Hg.)
160,00 €
978-3-7887-2401-6.jpg
Calvin heute
  • Michael Weinrich  (Hg.),
  • Ulrich Möller  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-55262-9.jpg
Luther and Calvinism
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • J. Marius J. Lange van Ravenswaay  (Hg.)
150,00 €
‘Church’ at the Time of the Reformation
‘Church’ at the Time of the Reformation
  • Anna Vind  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-55799-0.jpg
Zentrierte Theologie
  • Georg Pfleiderer  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Matthias D. Wüthrich  (Hg.)
978-3-525- 50099-6.jpg
Freiheit im reformierten Protestantismus
  • Martin Sallmann  (Hg.),
  • Ueli Zahnd  (Hg.)
39,00 €