
Verena Moritz
Verena Moritz, geboren 1969, studierte Geschichte und Russisch in Wien. Sie ist Lektorin am... mehr
Verena Moritz, geboren 1969, studierte Geschichte und Russisch in Wien. Sie ist Lektorin am Institut für Geschichte der Universität Wien, Mitarbeiterin an wissenschaftlichen Forschungsprojekten zur österreichischen und russischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, zum Ersten Weltkrieg sowie zu filmhistorischen Themen. Seit 2009 Mitglied der österreichisch-russischen Historikerkommission. Zahlreiche Auszeichnungen.
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn...
- Verena Moritz (Hg.),
- Julia Walleczek-Fritz (Hg.)
ab 59,99 €
Bananen, Cola, Zeitgeschichte: Oliver Rathkolb...
- Lucile Dreidemy (Hg.),
- Richard Hufschmied (Hg.),
- Agnes Meisinger (Hg.),
- Berthold Molden (Hg.),
- Eugen Pfister (Hg.),
- Katharina Prager (Hg.),
- Elisabeth Röhrlich (Hg.),
- Florian Wenninger (Hg.),
- Maria Wirth (Hg.)
110,00 €
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
50,00 €
zeitgeschichte 2020 Jg. 47, Heft 1
- Laurence Cole (Hg.),
- Rudolf Kučera (Hg.),
- Hannes Leidinger (Hg.),
- Ina Markova (Hg.)
ab 25,00 €
World War One Veterans in Austria and...
- Laurence Cole (Hg.),
- Rudolf Kučera (Hg.),
- Hannes Leidinger (Hg.),
- Ina Markova (Hg.)
ab 23,00 €