
Bernd Kollmann
Bernd Kollmann wurde 1959 in Bebra geboren und ist Mitglied in der Studiorum Novi Testamenti... mehr
Bernd Kollmann wurde 1959 in Bebra geboren und ist Mitglied in der Studiorum Novi Testamenti Societas (SNTS). Nach dem Studium der Evangelischen Theologie wirkte er von 1986 bis 1990 an der Universität Göttingen als Assistent von Hartmut Stegemann und promovierte dort mit einer Arbeit über den Ursprung und die Gestalten des frühchristlichen Abendmahls. Danach war er Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung und Visiting Scholar an der University of Chicago, bevor er sich 1995 wiederum in Göttingen mit einer Studie zu Jesus als Wundertäter habilitierte. Es schlossen sich Vertretungsprofessuren in Aachen und Siegen an. Im Jahr 2000 folgte Bernd Kollmann einem Ruf an die Universität Siegen, wo er in der Philosophischen Fakultät im Seminar für Evangelische Theologie die Professur für Exegese und Theologie des Neuen Testaments innehat. Bernd Kollmann ist Autor, Co-Autor oder Herausgeber von mehr als 20 wissenschaftlichen Monographien zu Themen und Texten aus dem Bereich des frühen Christentums.