Autorenbild

Wolfgang Breul

Wolfgang Breul, Dr. theol., ist seit 2009 Professor für Kirchengeschichte an der Universität... mehr

Wolfgang Breul, Dr. theol., ist seit 2009 Professor für Kirchengeschichte an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Hallescher Pietismus, radikaler Pietismus, Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine, Kultur- und Sozialgeschichte des Pietismus und die Geschichte der frühen Reformation (Täufertum, Ritterschaft). Er ist Mitglied der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus, des Beirats des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung, der Historischen Kommission für Hessen, Vorsitzender des Stiftungsrats der Ebernburgstiftung u.a.m.Wolfgang Breul ist Herausgeber des Pietismus Handbuchs (2021).

978-3-525-55839-3.jpg
Der radikale Pietismus
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Marcus Meier  (Hg.),
  • Lothar Vogel  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-55842-3.jpg
Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in...
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Jan Carsten Schnurr  (Hg.)
110,00 €
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Benjamin Marschke  (Hg.),
  • Alexander Schunka  (Hg.)
89,00 €
 Open Access
978-3-525-56561-2.jpg
Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19....
  • Wolfgang Breul  (Hg.),
  • Peter Vogt  (Hg.)