Autorenbild

Jörg Krappmann

Jörg Krappmann arbeitet seit 1992 als Lektor, Fachassistent und ab 2003 als Stiftungsprofessor... mehr
Jörg Krappmann arbeitet seit 1992 als Lektor, Fachassistent und ab 2003 als Stiftungsprofessor des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien an der Universität Olmütz (Olomouc). 2007-2010 Vizepräsident des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes. 2013-2015 Mitarbeiter im Institut für interkulturelle, zwischenreligiöse und ökumenische Forschung an der Theologischen Fakultät in Olmütz. Schwerpunkte seiner Forschung sind Literatur, Kultur und Geschichte der Böhmischen Länder, Inter- und transkulturelle Literaturwissenschaft, literarische Phantastik und Utopie-Forschung. Gemeinsam mit Ingeborg Fiala-Fürst Herausgeber der Reihe Beiträge zur deutschmährischen Literatur (bisher 35 Bände) und der Reihe Poetica Moraviae (bisher 9 Bände).
978-3-205-21939-2.jpg
Transdifferenz und Gattungsdynamik
  • Jörg Krappmann,
  • Alžběta Peštová,
  • Milan Horňáček
55,00 €
Max Brod (1884–1968)
Max Brod (1884–1968)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anna-Dorothea Ludewig  (Hg.),
  • Julius H. Schoeps  (Hg.)
978-3-412-51551-5.jpg
Franz Kafka im interkulturellen Kontext
  • Steffen Höhne,
  • Manfred Weinberg
69,00 €
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
  • Dieter Heimböckel  (Hg.),
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Manfred Weinberg  (Hg.)
 Open Access
Kafka und Prag
Kafka und Prag
  • Peter Becher  (Hg.),
  • Marek Nekula  (Hg.),
  • Steffen Höhne  (Hg.)
 Open Access