
Patrick Schuchter
Dr. phil. Patrick Schuchter, MPH, Studium der Philosophie, Diplomierter Gesundheits- und... mehr
Dr. phil. Patrick Schuchter, MPH, Studium der Philosophie, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler, Philosophischer Praktiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung (CIRAC) der Universität Graz und leitet dort aktuell das Forschungsprojekt „Philosophische Praxis in Palliative Care und Hospizarbeit“, gefördert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF – P35627).
Anders leben, anders lieben, anders trauern
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.)
ab 15,99 €
Leidfaden 2020 Jg. 9, Heft 4: Was ist mit dem...
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
ab 20,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.)
ab 18,00 €
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 3: wunde Einsamkeit...
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.)
ab 18,00 €
Leidfaden 2018 Jg. 7, Heft 4: In...
- Christian Metz (Hg.),
- Monika Müller (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
ab 20,00 €
Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen...
- Margit Schröer (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab 15,99 €
Leidfaden 2019 Jg. 8, Heft 1: Langsame Fahrt...
- Margit Schröer (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Margit Schröer (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Peggy Steinhauser (Hg.)
ab 20,00 €