Autorenbild

Günther Heydemann

Prof. Dr. Günther Heydemann war bis 2016 Direktor am Hannah-Arendt-Institut und hatte von... mehr
Prof. Dr. Günther Heydemann war bis 2016 Direktor am Hannah-Arendt-Institut und hatte von 1993-2016 den Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte an der Universität Leipzig inne.
978-3-525-36960-9.jpg
Vom Ostblock zur EU
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Karel Vodička  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-36964-7.jpg
Sachsen und der Nationalsozialismus
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Jan Erik Schulte  (Hg.),
  • Francesca Weil  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-36971-5.jpg
Nach den Diktaturen
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-37077-3.jpg
Staatssozialismen im Vergleich
  • Uwe Backes  (Hg.),
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-36974-6.jpg
Nach dem »Großen Krieg«
  • Steffen Kailitz  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-36975-3.jpg
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
  • Günther Heydemann  (Hg.),
  • Karl-Heinz Paqué  (Hg.)
75,00 €
Arbeit am europäischen Gedächtnis
Arbeit am europäischen Gedächtnis
  • Franz-Josef Schlichting  (Hg.),
  • Volkhard Knigge  (Hg.),
  • Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur  (Hg.),
  • Hans-Joachim Veen  (Hg.)
32,00 €
978-3-412-51875-2.jpg
Endpunkte. Und Neuanfänge
  • Sašo Jerše  (Hg.),
  • Kristina Lahl  (Hg.)
55,00 €