Autorenbild

Eleonora Gaudieri

Eleonora Gaudieri ist Kunsthistorikerin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Kunst der... mehr
Eleonora Gaudieri ist Kunsthistorikerin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Kunst der Frühmoderne, insbesondere italienischer Kunst und deren Rezeption in Europa, und der deutschsprachigen Kunsthistoriographie. Sie promovierte an der Universität Wien mit einer Dissertation über eine Neubewertung von Alois Riegls Barockbegriff anhand seiner unpublizierten Vorlesungsnotizen. Als Doktorandin erhielt sie ein Abschlussstipendium der Universität Wien sowie das Uni:docs-Förderprogramm, in dessen Rahmen sie als Universitätsassistentin für Neuere Kunstgeschichte am Institut für Kunstgeschichte tätig war. Ihr Forschungsprojekt „Diplomatische und kulturelle Beziehungen zwischen den Habsburgern und der Serenissima. Die Rolle der venezianischen Malerei am habsburgischen Kaiserhof in Wien im 18. Jahrhundert“ wird von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) durch das Förderprogramm APART-GSK finanziert und seit Oktober 2023 ist sie Projektmitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.