
Zsuzsa Breier
Zsuzsa Breier, in Budapest geboren, erlebte das Jahr 1989 in Ungarn. Sie promovierte über Max... mehr
Zsuzsa Breier, in Budapest geboren, erlebte das Jahr 1989 in Ungarn. Sie promovierte über Max Frisch, forschte zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur, initiierte und leitete das Kulturjahr der Zehn und war Staatssekretärin für Europaangelegenheiten in der Hessischen Landesregierung. Seit 2016 ist sie freie Autorin und Publizistin und lebt in Berlin.
22.02.2024 Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse 2024
06.06.2024 Lesung und Diskussion: »1989. Das Jahr beginnt« am 12. Juni
09.08.2024 Lesung und Diskussion: »1989. Das Jahr beginnt« am 12. September
02.09.2024 Buchvorstellung: »1989. Das Jahr beginnt« am 23. September
11.09.2024 Buchvorstellung: »1989. Das Jahr beginnt« am 02. Oktober
15.10.2024 Buchvorstellung: »1989 – Das Jahr beginnt« am 25. November
12.11.2024 Buchvorstellung: »1989. Das Jahr beginnt« am 28. November
06.06.2024 Lesung und Diskussion: »1989. Das Jahr beginnt« am 12. Juni
09.08.2024 Lesung und Diskussion: »1989. Das Jahr beginnt« am 12. September
02.09.2024 Buchvorstellung: »1989. Das Jahr beginnt« am 23. September
11.09.2024 Buchvorstellung: »1989. Das Jahr beginnt« am 02. Oktober
15.10.2024 Buchvorstellung: »1989 – Das Jahr beginnt« am 25. November
12.11.2024 Buchvorstellung: »1989. Das Jahr beginnt« am 28. November

Arbeit am europäischen Gedächtnis
- Franz-Josef Schlichting (Hg.),
- Volkhard Knigge (Hg.),
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.),
- Hans-Joachim Veen (Hg.)
32,00 €