Autorenbild

Michael Gehler

Michael Gehler, Mag. Dr., Universitätsprofessor, Leiter des Instituts für Geschichte und... mehr
Michael Gehler, Mag. Dr., Universitätsprofessor, Leiter des Instituts für Geschichte und Jean-Monnet-Chair an der Stiftung Universität Hildesheim seit 2006 sowie auch Professor der Andrássy Universität Budapest seit 2021. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Imperien, Österreichs, Deutschlands und Europas, internationalen Beziehungen unter Berücksichtigung des Kalten Krieges, der deutschen Einigung, der transnationalen Parteienkooperation von Christdemokraten in Europa sowie der Südtirolfrage.
978-3-412-51786-1.jpg
Deutschland
  • Michael Gehler
55,00 €
978-3-205-20207-3.jpg
Dimensionen und Perspektiven einer...
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Silvio Vietta  (Hg.),
  • Sanne Ziethen  (Hg.)
120,00 €
978-3-205-20999-7.jpg
Die Europäische Union als...
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Alexander Merkl  (Hg.),
  • Kai Schinke  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21258-4.jpg
Corona und die Welt von gestern
  • Manfried Rauchensteiner  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
13,00 €
Die Europäische Union zwischen Konfusion und Vision
Die Europäische Union zwischen Konfusion und...
  • Paul Michael Lützeler  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30186-9.jpg
Europa und die deutsche Einheit
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Maximilian Graf  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-35587-9.jpg
Österreich und die deutsche Frage 1987–1990
  • Michael Gehler  (Hg.),
  • Maximilian Graf  (Hg.)
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21563-9.jpg
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
  • Michael Pammer  (Hg.),
  • Milan Hlavačka  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • John Rogister  (Hg.),
  • Luboš Velek  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-22120-3.jpg
Ignaz Seipel (1876–1932). Im Spannungsfeld von...
  • Michaela Sohn-Kronthaler  (Hg.),
  • Markus Zimmermann  (Hg.)
69,00 €