
Robert Kriechbaumer
Robert Kriechbaumer, Dr. Phil., Mag. phil., Univ.-Prof. für Neuere Österreichische Geschichte,... mehr
Robert Kriechbaumer, Dr. Phil., Mag. phil., Univ.-Prof. für Neuere Österreichische Geschichte, geb. 1948 in Wels, Studium der Geschichte, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft an den Universitäten Salzburg und München, Stipendiat der Görres-Gesellschaft, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Humboldt-Gesellschaft. Seit 1992 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.
Politik und Militär im 19. und 20. Jahrhundert
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Wolfgang Mueller (Hg.),
- Erwin A. Schmidl (Hg.)
55,00 €
Die junge Republik
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
39,00 €
Parteien und Gesellschaft im Ersten Weltkrieg
- Maria Mesner (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
45,00 €
Citoyen und Mäzen
- Wilfried Haslauer (Hg.),
- Hubert Weinberger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.)
25,00 €
Open Access
Salzburger Jahrbuch für Politik 2022
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
Der forschende Blick
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.),
- Reinhard Krammer (Hg.)
65,00 €
Übergänge und Veränderungen
- Christian Dirninger (Hg.),
- Herbert Dachs (Hg.),
- Roland Floimair (Hg.)
110,00 €