
Hanspeter Marti
Hanspeter Marti: *1947 in Glarus/Schweiz, Studium der Germanistik, Mediävistik und der... mehr
Hanspeter Marti: *1947 in Glarus/Schweiz, Studium der Germanistik, Mediävistik und der französischen Sprachwissenschaft in Basel, Genf und Montpellier. 1982 Promotion in Basel. Seit 1986 in verschiedenen vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützten Projekten beschäftigt. 1999 Ehrengabe der Martin Bodmer-Stiftung für einen Gottfried Keller-Preis für die Tätigkeit an der privaten Arbeitsstelle für kulturwissenschaftliche Forschungen. Spezialgebiete: Gelehrtenliteratur der Frühen Neuzeit, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Frühneuzeitliche Disputationen
- Marion Gindhart (Hg.),
- Hanspeter Marti (Hg.),
- Robert Seidel (Hg.)
55,00 €
Rhetorik, Poetik und Ästhetik im Bildungssystem...
- Hanspeter Marti (Hg.),
- Reimund B. Sdzuj (Hg.),
- Robert Seidel (Hg.)
110,00 €