Autorenbild

Marion Meyer

Marion Meyer ist Universitätsprofessorin am Institut für Klassische Archäologie der Universität... mehr
Marion Meyer ist Universitätsprofessorin am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien. Sie wurde 1984 in Bonn promoviert. Nach Lehre und Forschung in München und Hamburg habilitierte sie sich 1997 in Hamburg für Klassische Archäologie. Sie war Gastdozentin an der University of Florida (1996) und Universitätsprofessorin in Bonn (1997 - 2003). Ihr Forschungsgebiet ist die antike griechische Kultur, insbesondere ihre Bilderwelt und Bildsprache. Derzeit arbeitet sie an einem Buch zur Geschichte des Athenakults auf der Akropolis von Athen. Zu ihren Publikationen zählen die Monographien Die Personifikation der Stadt Antiocheia. Ein neues Bild für eine neue Gottheit (2006) und (zusammen mit Nora Brüggemann) Kore und Kouros. Weihegaben für die Götter (2007). Sie gab unter anderem die Bände Friede - eine Spurensuche (2008) und (zusammen mit Ralf von den Hoff) Helden wie sie. Übermensch - Vorbild - Kultfigur in der griechischen Antike (2010) heraus und veröffentlichte Studien zu Bildwahl, Bildgestaltung und Motivtransfer in der Antike im östlichen Mittelmeerraum. Sie ist ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts und war Margo Tytus Summer Residency Fellow an der University of Cincinnati. Zusammen mit Deborah Klimburg-Salter ist sie seit 2007 Sprecherin des Fakultäts-Forschungsschwerpunktes «Visuelle Kulturgeschichte - Kulturen und Medien des Visuellen”.
978-3-205-79516-2.jpg
Visualisierungen von Kult
  • Marion Meyer  (Hg.),
  • Deborah Klimburg-Salter  (Hg.)
978-3-205-20064-2.jpg
Academic Showcases
  • Claudia Feigl  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-78540-8.jpg
Lexikon der Geisteswissenschaften
  • Helmut Reinalter  (Hg.),
  • Peter J. Brenner  (Hg.)
200,00 €