
Ute Frevert
Ute Frevert ist seit 2008 Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, wo... mehr
Ute Frevert ist seit 2008 Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, wo sie den Forschungsbereich „Geschichte der Gefühle“ leitet. Die Historikerin lehrte von 2003 bis 2007 an der Universität Yale. Zuvor hatte sie Lehrstühle an den Universitäten Bielefeld und Konstanz inne sowie an der Freien Universität Berlin, der sie seit 2008 als Honorarprofessorin erneut angehört. Ihre Publikationen zur Sozial-, Kultur- und Politikgeschichte, zur Emotions- und zur Geschlechtergeschichte wurden in zahlreichen Sprachen veröffentlicht. 2020 erhielt sie dafür den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa. Sie ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der British Academy. Die DFG zeichnete sie 1998 mit dem renommierten Leibniz-Preis aus. In Anerkennung ihrer Arbeit, mit der sie »in herausgehobener Weise und im europäischen und internationalen Kontext« über die Wissenschaft hinaus wirkt, wurde ihr 2016 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen.
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche...
- Paul Nolte (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.)
25,00 €
Politik – Theorie – Erfahrung
- Ingrid Bauer (Hg.),
- Christa Hämmerle (Hg.),
- Claudia Opitz-Belakhal (Hg.)
30,00 €
Geschichte und Gesellschaft 2023 Jg. 49, Heft...
- Sven Reichardt (Hg.),
- Laura Rischbieter (Hg.),
- Paul Nolte (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Sebastian Conrad (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- **Monique Scheer (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.)