
Petr Mat'a
Petr Mata ist Universitätsassistent am Institut für Geschichte der Universität Wien.... mehr
Petr Mata ist Universitätsassistent am Institut für Geschichte der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: •Die Habsburgermonarchie und der Wiener Hof im Kontext der Absolutismus-Debatte •Landtage und Landstände in den böhmischen und österreichischen Ländern (1620-1740) •Kultur-, Sozial- und Religionsgeschichte des Adels in der Frühen Neuzeit •Religion und »kirchliche Magie« im »konfessionellen Zeitalter« (katholische CharismatikerInnen
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
- Michael Hochedlinger (Hg.),
- Petr Mat'a (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.)
150,00 €
Adel und Religion in der frühneuzeitlichen...
- Katrin Keller (Hg.),
- Petr Mat'a (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)
65,00 €
Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung,...
- Thomas Winkelbauer (Hg.),
- Michael Hochedlinger (Hg.)
69,80 €
Ordnung durch Tinte und Feder?
- Josef Löffler (Hg.),
- Anita Hipfinger (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.),
- Jan Paul Niederkorn (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
60,00 €