
Heinz-Peter Schmiedebach
Heinz-Peter Schmiedebach forscht seit 25 Jahren zur Geschichte der Psychiatrie und ist Direktor... mehr
Heinz-Peter Schmiedebach forscht seit 25 Jahren zur Geschichte der Psychiatrie und ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Hamburg. Er leitet das Forschungsprojekt »Irre« in Hamburg - psychische Devianz auf See und in den Kolonien (1880-1920).
Wahnsinnsgefüge der urbanen Moderne
- Beate Binder (Hg.),
- Cornelius Borck (Hg.),
- Volker Hess (Hg.)
50,00 €
Wege zum Menschen 2021 Jg. 73, Heft 5
- Christiane Burbach (Hg.),
- Wilfried Engemann (Hg.),
- Stefan Gärtner (Hg.),
- Klaus Kießling (Hg.),
- Kristin Merle (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Anne M. Steinmeier (Hg.)
23,00 €