Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das fünfte Buch Mose (Deuteronomium)
Kapitel 1,1–16,17
Übersetzt von:
Sprache:
Deutsch
376 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-51138-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2004
Vierzig Jahre nach Gerhard von Rads Auslegung für das ATD legt Timo Veijola in dieser... mehr
Das fünfte Buch Mose (Deuteronomium)
Vierzig Jahre nach Gerhard von Rads Auslegung für das ATD legt Timo Veijola in dieser grundlegenden Neubearbeitung von Deuteronomium 1,1–16,17 den ersten Teil seines zweibändigen Kommentars zum 5. Buch Mose (Deuteronomium) vor. Das als Abschiedsrede Moses’ an die Israeliten stilisierte Buch verklammert den Pentateuch mit den Büchern Josua bis 2. Könige. Es nimmt in der alttestamentlichen Literatur eine zentrale Stellung ein und zeichnet sich durch einen mehrschichtigen Entstehungsprozess aus, der namhafte Forscher immer wieder beschäftigte. Veijola zeichnet die verschiedenen Wachstumsebenen, die vom Reformprogramm des Königs Josia Ende des 7. Jahrhunderts über das Deuteronomistische Geschichtswerk bis in die späten Überarbeitungen im 4. Jahrhundert v. Chr. reichen, sorgfältig nach und würdigt sie in ihrer Eigenart. Den neuesten Stand der Forschung einbeziehend bietet Veijola eine kritische, verständliche Auslegung zu Deuteronomium 1,1–16,17, die neben exegetischen Einzelproblemen auch den weiten literarischen und theologischen Horizont der Texte wahrnimmt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 2,3cm, Gewicht: 0,635 kg
Kundenbewertungen für "Das fünfte Buch Mose (Deuteronomium)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Timo Veijola
- Dr. theol. Timo Veijola war Professor für Altes Testament an der Universität Helsinki.
mehr...
Das Alte Testament Deutsch (ATD) - Neubearbeitungen
Zur gesamten Reihe

Das Hohe Lied, Klagelieder, Das Buch Ester
- Otto Kaiser,
- Peter R. Müller,
- James Alfred Loader
ab 39,99 €
NEU
Zur Theologie des Psalters und der Psalmen
- Ulrich Berges (Hg.),
- Johannes Bremer (Hg.),
- Till Magnus Steiner (Hg.)
ab 54,99 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €