Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
VIII, 158 Seiten
ISBN: 978-3-525-51387-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008
Der Kommentar stellt den Abschluss einer lebenslangen Beschäftigung des Verfassers mit der... mehr
Die Offenbarung des Johannes
Der Kommentar stellt den Abschluss einer lebenslangen Beschäftigung des Verfassers mit der Johannes-Offenbarung dar. In konzentrierter Textauslegung wird die Lebensnähe des letzten Buches der christlichen Bibel prägnant herausgearbeitet, einerseits mit Blick auf seine Entstehung in den bedrängenden Lebensverhältnissen christlicher Gemeinden in Kleinasien am Ende des 1. Jahrhunderts n.Chr., andererseits mit Blick auf Erfahrungen des Glaubens und Lebens in einer globalen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Die theologische Reflexion der Erfahrungen geschichtlicher, politischer und geistiger Umbrüche des 20. Jahrhunderts schlägt sich in der vorliegenden Auslegung in einer Weise nieder, die den Blick öffnet für das Wirken Gottes in der Geschichte des einzelnen glaubenden Menschen ebenso wie in den geschichtlichen Gegebenheiten, die seinen Lebenshorizont bestimmen.Die eigene Übersetzung des Autors regt durch ihre bisweilen ungewohnte und originelle Wortwahl zu eigenständigem Bedenken der Textaussagen an. Die exegetische Einzelforschung zur Johannes-Offenbarung bleibt ganz im Hintergrund, leitet aber durchgängig das Textverständnis, das der allgemeinverständlichen Auslegung zu Grunde liegt. Besonderes Gewicht kommt dabei alttestamentlichen Vorstellungen und Begriffen sowie frühjüdischen, zur Johannes-Offenbarung zeitgenössischen Quellen zu.Der Kommentar wurde von Karl-Wilhelm Niebuhr aufgrund des nachgelassenen Manuskripts von Traugott Holtz bearbeitet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,5cm, Gewicht: 0,396 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Die Offenbarung des Johannes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Traugott Holtz
- Dr. theol. Traugott Holtz (gest. 3. Juli 2007) war Professor em. für Neues Testament an der Universität Halle-Wittenberg.
mehr...
Das Neue Testament Deutsch Zur gesamten Reihe
Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und...
- Nikolaus Walter,
- Eckart Reinmuth,
- Peter Lampe
49,00 €
Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und...
- Nikolaus Walter,
- Eckart Reinmuth,
- Peter Lampe
49,00 €

Das Hohe Lied, Klagelieder, Das Buch Ester
- Otto Kaiser,
- Peter R. Müller,
- James Alfred Loader
ab 55,00 €
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
- Berndt Hamm (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Gury Schneider-Ludorff (Hg.)
79,00 €