Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-90032-2.jpg

Römische Philosophie: Epikur bei Cicero - Lehrerband

ab 18,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
64 Seiten
ISBN: 978-3-647-90032-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015, 2014
Im Epikureismus begegnet den Schülerinnen und Schülern eine philosophische Lehre, die aus einer... mehr
Römische Philosophie: Epikur bei Cicero - Lehrerband
Im Epikureismus begegnet den Schülerinnen und Schülern eine philosophische Lehre, die aus einer materialistischen Begründung heraus eine religions- und mythenkritische Haltung und eine Ethik der vernünftigen „Selbstsorge“ des Menschen für sein Glück entwickelt. Der Lehrerband präsentiert Erwartungshorizonte und Lösungsansätze.
Kundenbewertungen für "Römische Philosophie: Epikur bei Cicero - Lehrerband"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Kuhlmann
    • Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
      mehr...
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
16,00 €
978-3-525-71096-8.jpg
Sallust, Coniuratio Catilinae
  • Susanne Gerth,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-647-90028-5.jpg
18,00 €
978-3-525-71701-1.jpg
12,00 €
978-3-525-71069-2.jpg
16,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
18,00 €
978-3-647-90027-8.jpg
18,00 €
978-3-525-70261-1.jpg
19,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt,
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt
16,00 €
978-3-525-71138-5.jpg
Caesar, Bellum Gallicum
  • Ulrike Bethlehem
12,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
  • Wulf Brendel,
  • Heike Vollstedt,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann
18,00 €
978-3-525-71709-7.jpg
Philosophie
  • Ursula Blank-Sangmeister
12,00 €
Catulls Gedichte im Unterricht
Catulls Gedichte im Unterricht
  • Hans-Joachim Glücklich
ab 20,00 €
978-3-525-71106-4.jpg
Cicero, Philippische Reden
  • Matthias Hengelbrock
16,00 €
978-3-525-71161-3.jpg
Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
  • Frank Goldmann,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
Catull, carmina
Catull, carmina
  • Andreas Sirchich von Kis-Sira
12,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
978-3-525-71137-8.jpg
Phaedrus, Fabeln
  • Carsten Tell
12,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-525-77561-5.jpg
Religion entdecken – verstehen – gestalten. 11+
  • Rudolf Tammeus  (Hg.),
  • Gerd-Rüdiger Koretzki  (Hg.)
6,00 €
978-3-647-61480-9.jpg
Werkbuch. Religion entdecken – verstehen –...
  • Rudolf Tammeus  (Hg.),
  • Gerd-Rüdiger Koretzki  (Hg.)
ab 6,00 €
978-3-647-25647-4.jpg
23,00 €
Ovids »Ars amatoria« im Unterricht
Ovids »Ars amatoria« im Unterricht
  • Gerhard Fink,
  • Karl-Heinz Niemann
16,00 €
Cicero, Reden gegen Verres
ca. 14,00 €
978-3-525-71064-7.jpg
Denn sie wissen, was sie können
  • Ingvelde Scholz,
  • Karl-Christian Weber
25,00 €
978-3-647-25647-4.jpg
23,00 €
978-3-525-71709-7.jpg
Philosophie
  • Ursula Blank-Sangmeister
12,00 €