Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2936-3.jpg

Mitleid und Mitleiden

Mit einem Vorwort von:
  • Volker Leppin,
  • Samuel Vollenweider
55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 392 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2936-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Seit 30 Jahren wendet sich JBTh mit jeweils hoch interessanten Themen an die akademische... mehr
Mitleid und Mitleiden

Seit 30 Jahren wendet sich JBTh mit jeweils hoch interessanten Themen an die akademische Theologie, aber zugleich an TheologInnen in Pfarramt und Schule, ihnen die Teilnahme am Forschungsprozess "Biblische Theologie" zu ermöglichen. In der gegenwärtigen, von Kontroversen gekennzeichneten Situation, versucht es, zum Dialog und zur Orientierung beizutragen - dies alles im ökumenischen Dialog.

Der Band 30 behandelt das Thema "Mitleid und Mitleiden". Denn Mitleid scheint eine christliche Grundtugend zu sein. Aber sie steht unter Verdacht: Ist Mitleid wirklich das, was der oder die Leidende braucht? Ist nicht vielmehr Achtung das Angemessene? Und wenn man auf die christliche Begründung schaut: Ist das angemessene Verhältnis zum leidenden Christus wirklich das Mit-Leiden - und nicht eine aktive Nachfolge? Der Sammelband zeichnet, der Konzeption des Jahrbuchs entsprechend, zunächst die biblischen Grundlagen nach. Zentrale Texte, die behandelt werden, sind Gen 6,7, Ex 34,6, das Jonabuch, die synoptische Überlieferung sowie Röm 9-11. Anhand rabbinischer Diskussionen und der Frage des Almosengebens im Islam werden aber auch die anderen monotheistischen Religionen mit einbezogen. Kirchenhistorische Beiträge aus den Bereichen Patristik und der compassio-Vorstellung sind ebenso vertreten wie aktuelle Problemkreise in dogmatischen, ethischen und praktisch-theologischen Fragestellungen. Mit Beiträgen von Ulrike Bechmann, Margit Eckholt, Reinhard Feldmeier, Irmtraud Fischer, Matthias Franz, Ottmar Fuchs, Hermann-Josef Große Kracht, Christoph Horn, Bernd Janowski, Rebekka A. Klein, Ulrich Köpf, Matthias Konradt, Hermannn Spieckermann, Günter Stemberger, Michael Theobald, Jan-Heiner Tück und Ulrich Volp.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,3cm, Gewicht: 0,537 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Mitleid und Mitleiden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Jahrbuch für Biblische Theologie Zur gesamten Reihe
978-3-7887-3256-1.jpg
Beten
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Ottmar Fuchs  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-57230-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
70,00 €
Paulus
Paulus
  • Michael Wolter
49,00 €
Leben in Gottes Gegenwart
39,00 €
Johannes lesen und verstehen
Johannes lesen und verstehen
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Nadine Ueberschaer  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-57098-2.jpg
Evangelische Mystik
  • Peter Zimmerling
39,00 €
Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the Lord’s table
Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the...
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.)
25,00 €
978-3-7887-3447-3.jpg
Sexualität
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Irmtraud Fischer  (Hg.)
45,00 €
978-3-7370-0748-1.jpg
Schulbuch und religiöse Vielfalt
  • Zrinka Štimac  (Hg.),
  • Riem Spielhaus  (Hg.)
978-3-7887-3344-5.jpg
85,00 €
978-3-7887-3335-3.jpg
Die Stadt
  • Jürgen Kampmann  (Hg.),
  • Christoph Schwöbel  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-70259-8.jpg
Schöpfung
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Rudolf Englert  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-7887-3319-3.jpg
Jesus, quo vadis?
  • Eckart David Schmidt  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-55915-4.jpg
79,00 €
978-3-7887-2883-0.jpg
89,00 €
978-3-525-50347-8.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 24
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-7887-2953-0.jpg
Kurzzeit-Seelsorge
  • Rolf Theobold
30,00 €
978-3-7887-3260-8.jpg
Ismael
  • Thomas Naumann
79,00 €
978-3-7887-2651-5.jpg
Allein die Schrift!?
  • Christof Landmesser  (Hg.),
  • Hartmut Zweigle  (Hg.)
25,00 €
978-3-7887-2567-9.jpg
Offenbarung - verstehen oder erleben?
  • Christof Landmesser  (Hg.),
  • Andreas Klein  (Hg.)
39,00 €
978-3-7887-2170-1.jpg
Wahrheitsansprüche der Weltreligionen
  • Christian Danz  (Hg.),
  • Friedrich Hermanni  (Hg.)
32,00 €
978-3-7887-3051-2.jpg
Der Streit um die Schrift
  • Jörg Frey  (Hg.),
  • Ottmar Fuchs  (Hg.),
  • Katharina Greschat  (Hg.),
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Ralf Koerrenz  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Gabrielle Oberhänsli-Widmer  (Hg.),
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Konrad Schmid  (Hg.),
  • Günter Thomas  (Hg.),
  • Samuel Vollenweider  (Hg.),
  • **Prof. Dr. Dr. Michael Welker  (Hg.)
60,00 €