Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-71720-2.jpg

Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften

Illustriert von:
  • akg-images GmbH,
  • Archäologisches Institut,
  • Tina Blanke
13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
32 Seiten, mit 12 Abb.
ISBN: 978-3-525-71720-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Die Lehre Epikurs hat – neben der Stoa – das Geistes- und Kulturleben Roms entscheidend geprägt.... mehr
Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften
Die Lehre Epikurs hat – neben der Stoa – das Geistes- und Kulturleben Roms entscheidend geprägt. Die Ausgabe stellt anhand ausgewählter Texte von Cicero (u.a. aus dem ersten Buch von »De finibus bonorum et malorum«), Seneca und Laktanz die zentralen epikureischen Positionen zu Physik, Ethik, Theologie usw. vor. Darüber hinaus lässt sie Epikur selbst zu Wort kommen, indem sie Zitate wiedergibt, die sich in der lateinischen Literatur finden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,2cm, Gewicht: 0,076 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stefan Kliemt
    • Stefan Kliemt unterrichtet Latein, Geschichte und Katholische Religion am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld.
      mehr...
978-3-525-71701-1.jpg
13,00 €
978-3-525-71725-7.jpg
13,00 €
978-3-525-71730-1.jpg
13,00 €
978-3-525-71096-8.jpg
Sallust, Coniuratio Catilinae
  • Susanne Gerth,
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
978-3-525-71138-5.jpg
Caesar, Bellum Gallicum
  • Ulrike Bethlehem
15,00 €
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
18,00 €
978-3-525-71709-7.jpg
Philosophie
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71718-9.jpg
Römische Rhetorik
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71736-3.jpg
Lukrez, De rerum natura
  • Roland Frölich,
  • Giselher Künzel
13,00 €
978-3-525-71700-4.jpg
13,00 €
978-3-525-71715-8.jpg
Martial, Epigramme
  • Volker Rabeneck
13,00 €
978-3-525-71106-4.jpg
Cicero, Philippische Reden
  • Matthias Hengelbrock
18,00 €
978-3-525-71739-4.jpg
13,00 €
978-3-525-71721-9.jpg
Vergil: Aeneas und Dido
  • Vergil,
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71161-3.jpg
Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
  • Frank Goldmann,
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
978-3-647-71399-1.jpg
Compendium Grammaticum
  • Hans Baumgarten
17,00 €
978-3-525-71119-4.jpg
ab 17,00 €
Plinius: Eine kurze Briefauswahl
15,00 €
Demnächst
978-3-525-70289-5.jpg
Ovid, ars amatoria
  • Beate Bossmanns
15,00 €
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
  • Patrick Schollmeyer,
  • Tamara Choitz
28,00 €
978-3-525-77027-6.jpg
25,00 €
978-3-525-71137-8.jpg
Phaedrus, Fabeln
  • Carsten Tell
15,00 €
Demnächst
978-3-525-71069-2.jpg
18,00 €
978-3-525-71738-7.jpg
Ovid, Amores und Heroides
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71735-6.jpg
Cicero, pro Sestio
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71116-3.jpg
Vergil, Aeneis
  • Stefanie Jahn
16,00 €
978-3-525-71066-1.jpg
Cornelius Nepos, Hannibal
  • Hans-Joachim Glücklich
18,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
19,00 €
978-3-525-71727-1.jpg
13,00 €
978-3-525-71708-0.jpg
Römische Mädchen und Frauen
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €