Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2890-8.jpg

Die Apostelgeschichte

Teilband 2: Apg 13-28

29,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
279 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2890-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015
Aus der kleinen Gruppe der NachfolgerInnen Jesu in Jerusalem wurde innerhalb kürzester Zeit eine... mehr
Die Apostelgeschichte
Aus der kleinen Gruppe der NachfolgerInnen Jesu in Jerusalem wurde innerhalb kürzester Zeit eine Bewegung, die die damalige Welt erfasste und veränderte. In seiner Apostelgeschichte zeigt Lukas auf, wie es dazu kam. Entscheidend für ihn ist: Ohne das souveräne Wirken Gottes ist dies alles nicht denkbar und erklärbar. Nachdem er die Entstehungsgeschichte der christlichen Gemeinde in Jerusalem, die Ausbreitung der Kirche über Jerusalem hinaus, die Berufung (Bekehrung) des Paulus sowie den Beginn der Heidenmisson dargestellt hat (dies alles wird ausführlich dargestellt in Roland Gebauers erstem Teilband seines Kommentars zur Apostelgeschichte), stellt Lukas nun im Einzelnen die Geschichte der Heidenmission dar, die schließlich im Zeugnis des Paulus vor den Juden in Rom einen Höhepunkt und ersten Abschluss findet. Gebauer behandelt ausführlich die schwierige Frage: Wie kam es zum Bruch zwischen der entstehenden christlichen Kirche und dem Judentum? Welche Rolle - es ist die Hauptrolle - spielt dabei Paulus als der von Gott bzw. von Jesus erwählte und bevollmächtigte Bote des Evangeliums? Auch wenn Israel sich zunehmend dem Evangelium von Jesus Christius versagt - Gott kommt in jedem Fall zu seinem Ziel: mit Israel und den Heidenvölkern. Die Verkündigung des Evangeliums in Rom beschreibt das vorläufige Ziel Gottes, aber damit ist Gottes Geschichte mit seiner Welt noch nicht abgeschlossen, sondern geht weiter, denn sie ist eine universal gültige Heils-Geschichte. Für Theologen wichtig und für Nichttheologen verständlich kommentiert Roland Gebauer die Apostelgeschichte des Lukas. Mit guten Argumenten widerlegt er die These, die in der theologischen Wissenschaft lange galt: "Haut den Lukas!" Dabei kommt Gebauer oftmals zu historischen Urteilen, die mit wohlbegründeten historischen Argumenten die lukanische Darstellung ins Recht setzt und übertriebene historische Kritik an der Apostelgeschichte ins Unrecht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,4 x 22 x 1,9cm, Gewicht: 0,428 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Apostelgeschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Die Botschaft des Neuen Testaments Zur gesamten Reihe
978-3-7887-2864-9.jpg
29,00 €
Der Kolosserbrief
Der Kolosserbrief
  • Michael Gese
29,00 €
978-3-7887-2378-1.jpg
Der Römerbrief
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-7887-2803-8.jpg
29,00 €
978-3-7887-3123-6.jpg
32,00 €
978-3-7887-2576-1.jpg
32,00 €
Die Botschaft des Neuen Testaments
35,00 €
Die Briefe des Petrus und des Judas
28,00 €
978-3-7887-2713-0.jpg
Der Galaterbrief
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-7887-2928-8.jpg
32,00 €
978-3-7887-3122-9.jpg
Johannesevangelium I
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-525-50041-5.jpg
29,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
55,00 €
978-3-525-56080-8.jpg
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt
  • Nils Neumann  (Hg.),
  • Anna-Lena Senk  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-56869-9.jpg
Die Briefe an Timotheus und Titus
  • Michaela Veit-Engelmann
32,00 €
Das Markusevangelium
Das Markusevangelium
  • Walter Klaiber
32,00 €
Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik
Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der...
  • Eve-Marie Becker  (Hg.),
  • Hermut Löhr  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51978-0.jpg
Das Gesangbuch und seine Bilder
  • Esther P. Wipfler  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847010753.jpg
Jesus Tora
  • Jochen Flebbe
75,00 €
978-3-525-70282-6.jpg
25,00 €
U1_9783847009962.jpg
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
49,00 €
978-3-7887-3369-8.jpg
Nahum
  • Jörg Jeremias
75,00 €
978-3-412-22393-9.jpg
89,00 €
978-3-412-51313-9.jpg
Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem...
  • Hans-Peter Haferkamp  (Hg.),
  • Margarete von Schwerin  (Hg.)
49,00 €
978-3-8471-0899-3.jpg
Karl Barth und die Religion(en)
  • Susanne Hennecke  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50912-5.jpg
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822
  • Thomas P. Becker  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.)
30,00 €
978-3-8471-0838-2.jpg
89,00 €
978-3-525-71699-1.jpg
Bibelauslegung
  • Michael Schneider,
  • Michael Rydryck
28,00 €
978-3-7887-2864-9.jpg
29,00 €