Livius, ab urbe condita - Lehrerband
Wie ist Rom zur Weltmacht geworden? Für Livius ist der Aufstiegs Roms untrennbar mit Werten wie honor, gloria und virtus verknüpft. Deshalb erzählt er in seinem Geschichtswerk immer auch die Heldentaten einzelner Persönlichkeiten, die als Vorbild dienen sollen.Diese Lektüreausgabe enthält zentrale Exempla für gutes, aber auch für schlechtes Handeln aus der ersten und dritten Dekade, u.a. Lucretia, Mucius Scaevola, Horatius Cocles, Marcius Coriolanus und Scipio.Classica ist als kompetenzorientierte Lektürereihe konzipiert. Sie bietet die Klassiker in neuem Gewand – ansprechend, benutzerfreundlich und kompetenzorientiert:Doppelseitenprinzip: Auf jeweils einer Doppelseite finden Sie den lateinischen Text zusammen mit Aufgaben und Zusatzmaterial.Binnendifferenzierung: Der Schwierigkeitsgrad der Texte ist ausgewiesen; so sehen Sie auf einen Blick, welche Texte sich für stärkere oder für schwächere Schülerinnen und Schüler bzw. Lerngruppen eignen.Hier geht's zum Lehrerband.
Der Lehrerkommentar könnte genauer sein. Für den Preis hätte ich etwas Besseres erwartet. Hilfreich wäre es auch, wenn neben dem ebook-Format eine Druckversion erhältlich wäre.
Etliche Lösungen zu den Interpretationsaufgaben fehlen oder sind nur knapp zusammengefasst, die Aufgabenzuordnung ist teilweise fehlerhaft (z.B. bei Mucius Scaevola), schwierige Textstellen werden nicht oder nicht zufriedenstellend erläutert. Insgesamt überarbeitungsbedürftig!
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt