Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-90023-0.jpg
18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
61 Seiten
ISBN: 978-3-647-90023-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2012
Wie ist Rom zur Weltmacht geworden? Für Livius ist der Aufstiegs Roms untrennbar mit Werten wie... mehr
Livius, ab urbe condita - Lehrerband

Wie ist Rom zur Weltmacht geworden? Für Livius ist der Aufstiegs Roms untrennbar mit Werten wie honor, gloria und virtus verknüpft. Deshalb erzählt er in seinem Geschichtswerk immer auch die Heldentaten einzelner Persönlichkeiten, die als Vorbild dienen sollen.Diese Lektüreausgabe enthält zentrale Exempla für gutes, aber auch für schlechtes Handeln aus der ersten und dritten Dekade, u.a. Lucretia, Mucius Scaevola, Horatius Cocles, Marcius Coriolanus und Scipio.Classica ist als kompetenzorientierte Lektürereihe konzipiert. Sie bietet die Klassiker in neuem Gewand – ansprechend, benutzerfreundlich und kompetenzorientiert:Doppelseitenprinzip: Auf jeweils einer Doppelseite finden Sie den lateinischen Text zusammen mit Aufgaben und Zusatzmaterial.Binnendifferenzierung: Der Schwierigkeitsgrad der Texte ist ausgewiesen; so sehen Sie auf einen Blick, welche Texte sich für stärkere oder für schwächere Schülerinnen und Schüler bzw. Lerngruppen eignen.Hier geht's zum Lehrerband.

Kundenbewertungen für "Livius, ab urbe condita - Lehrerband"
05.05.2024

Der Lehrerkommentar könnte genauer sein. Für den Preis hätte ich etwas Besseres erwartet. Hilfreich wäre es auch, wenn neben dem ebook-Format eine Druckversion erhältlich wäre.

Etliche Lösungen zu den Interpretationsaufgaben fehlen oder sind nur knapp zusammengefasst, die Aufgabenzuordnung ist teilweise fehlerhaft (z.B. bei Mucius Scaevola), schwierige Textstellen werden nicht oder nicht zufriedenstellend erläutert. Insgesamt überarbeitungsbedürftig!

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-525-71070-8.jpg
16,00 €
Titus Livius, Ab urbe condita im Unterricht
23,00 €
978-3-525-71069-2.jpg
16,00 €
978-3-647-90028-5.jpg
18,00 €
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-647-90027-8.jpg
18,00 €
978-3-525-71116-3.jpg
Vergil, Aeneis
  • Stefanie Jahn
16,00 €
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
16,00 €
978-3-525-71130-9.jpg
Grammatik-Lernzirkel kompakt
  • Julia Drumm,
  • Volker Vogel,
  • Alban Schüler
25,00 €
978-3-647-70338-1.jpg
18,00 €
978-3-525-70000-6.jpg
Ovid, Heroides
  • Peter Kuhlmann
18,00 €
Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei«
12,00 €
978-3-647-90051-3.jpg
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
  • Wulf Brendel,
  • Heike Vollstedt,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann
18,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt,
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt
16,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-647-25647-4.jpg
23,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
18,00 €
978-3-525-71071-5.jpg
14,00 €
978-3-525-71096-8.jpg
Sallust, Coniuratio Catilinae
  • Susanne Gerth,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-647-70342-8.jpg
18,00 €
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €
978-3-525-71161-3.jpg
Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
  • Frank Goldmann,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
Promis in Rom
Promis in Rom
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
14,00 €
Catull, carmina
Catull, carmina
  • Andreas Sirchich von Kis-Sira
12,00 €
978-3-647-71017-4.jpg
Compendium Rhetoricum
  • Hans Baumgarten
15,00 €
Plinius: Eine kurze Briefauswahl
14,00 €
978-3-525-70289-5.jpg
Ovid, ars amatoria
  • Beate Bossmanns
14,00 €
978-3-525-70261-1.jpg
19,00 €