Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
96 Seiten
ISBN: 978-3-525-71099-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Redner, Anwalt, Politiker – Die Macht des Wortes bringt den Aufsteiger Cicero ins Zentrum der... mehr
Römische Rhetorik: Ciceros Reden gegen Verres und Catilina
Redner, Anwalt, Politiker – Die Macht des Wortes bringt den Aufsteiger Cicero ins Zentrum der Macht. Der Prozess gegen Verres macht Cicero berühmt und ebnet ihm so den Weg zum Konsulat. Mit seinen Reden gegen Catilina schlägt Cicero die Verschwörung nieder und profiliert sich so als Retter der Republik.Nach einer Einführung in die Theorie der Rhetorik mit Texten aus de oratore bietet der Band Ausschnitte aus Ciceros bekanntesten Reden in Verrem und in Catilinam.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,6cm, Gewicht: 0,209 kg
Kundenbewertungen für "Römische Rhetorik: Ciceros Reden gegen Verres und Catilina"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
classica.
Zur gesamten Reihe
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
18,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €
Sub palliolo sordido
- Mattia De Poli (Hg.),
- Giuseppe Eugenio Rallo (Hg.),
- Bernhard Zimmermann (Hg.)
100,00 €
Fragmente einer Geschichte der griechischen...
- Stylianos Chronopoulos (Hg.),
- Christian Orth (Hg.)
85,00 €
Reihe