Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption
Sprache: Deutsch
ca. 272 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50218-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2025
Emotionen tragen wesentlich zur Profilierung von Gottes- und Menschenbildern biblischer Texte und... mehr
Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption
Emotionen tragen wesentlich zur Profilierung von Gottes- und Menschenbildern biblischer Texte und ihrer Rezeption bei. Werden mehrere Emotionen genannt, treten sie miteinander in Beziehung und erzeugen Entsprechungen, Gegensätze, aber auch Ambivalenzen. Der Sammelband widmet sich menschlichen wie göttlichen Emotionen, die solche Spannungsfelder erzeugen. In der Hebräischen Bibel lässt sich dies bei Jeremia beobachten, aber auch bei den Protagonisten im Jonabuch. Im hellenistischen Judentum ist Philos Umgang mit Emotionen und der Eifer der Zeloten von Interesse. Bei den neutestamentlichen Texten wird das Verhältnis von göttlichem und menschlichem Zorn und Barmherzigkeit untersucht, das urchristliche Liebesethos sowie die paulinischen Peristasenkataloge. Für die frühchristlichen Apokryphen stehen der Zorn im Kindheitsevangelium nach Thomas und Polaritäten in den Pseudoklementinischen Homilien im Zentrum. Bei den Wüstenvätern werden die ambivalente Wertung des Zorns und seine Bewältigung behandelt.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Judith E. Filitz (Hg.)
- Judith E. Filitz ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Biblische Theologie an der Universität Augsburg.
mehr...
-
- Petra von Gemünden (Hg.)
- Dr. theol. Petra von Gemünden ist Professorin em. für Biblische Theologie an der Universität Augsburg.
mehr...
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Zur gesamten Reihe
Jesus – Gestalt und Gestaltungen
- Petra von Gemünden (Hg.),
- Max Küchler (Hg.),
- David G. Horrell (Hg.)
140,00 €
Ancient Christian Interpretations of “Violent...
- Joseph Verheyden (Hg.),
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Andreas Merkt (Hg.)
95,00 €
»If Christ has not been raised ...«
- Joseph Verheyden (Hg.),
- Andreas Merkt (Hg.),
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Joseph Verheyden (Hg.)
140,00 €
Social Memory and Social Identity in the Study...
- Samuel Byrskog (Hg.),
- Raimo Hakola (Hg.),
- Jutta Maria Jokiranta (Hg.)
140,00 €
Ancient Perspectives on Paul
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Andreas Merkt (Hg.),
- Joseph Verheyden (Hg.)
140,00 €
Jerusalem und die Länder
- Gerd Theißen (Hg.),
- Hans Ulrich Steymans (Hg.),
- Siegfried Ostermann (Hg.),
- Andrea Moresino-Zipper (Hg.),
- Karl Matthias Schmidt (Hg.)
110,00 €
Sprachbilder und Bildsprache
- Markus Lau (Hg.),
- Karl Matthias Schmidt (Hg.),
- Thomas Schumacher (Hg.)
150,00 €
Frühes Christentum und Religionsgeschichtliche...
- Martina Janßen (Hg.),
- F. Stanley Jones (Hg.),
- Jürgen Wehnert (Hg.)
95,00 €
The Other Side: Apocryphal Perspectives on...
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Candida R. Moss (Hg.),
- Christopher Tuckett (Hg.),
- Joseph Verheyden (Hg.)
120,00 €
NEU
Jerusalem in archäologischer, historischer und...
- Manfred Oeming (Hg.),
- Yuval Gadot (Hg.),
- Yiftah Shalev (Hg.)
90,00 €
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Innovation and Appropriation in Early Christianity
- Sigurvin Lárus Jónsson (Hg.),
- Susanne Luther (Hg.),
- Jacob P.B. Mortensen (Hg.)
ca. 140,00 €
Biblische Theologie – multiperspektivisch,...
- Wolfgang Kraus (Hg.),
- Siegfried Kreuzer (Hg.),
- Martin Rösel (Hg.)
79,00 €
Das Weisheitsbuch Ben Sira / Jesus Sirach
- Wolfgang Kraus (Hg.),
- Heinz-Josef Fabry (Hg.),
- Burkard Zapff (Hg.)
ca. 250,00 €