Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
32 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-70009-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 2024
Dieser Band der innovativen Lateinlektüre zum Falten behandelt ein wichtiges Thema der antiken... mehr
Machtmissbrauch in der Politik
Dieser Band der innovativen Lateinlektüre zum Falten behandelt ein wichtiges Thema der antiken wie auch der heutigen Zeit: den Machtmissbrauch in der Politik. Durchtriebenheit, Gier nach Macht und Einfluss, persönliche Bereicherung – Phänomene der heutigen Politik? Nicht nur! Auch zur Zeit der Römer sah sich das Volk schon häufig mit Korruption und Machtmissbrauch der politisch Verantwortlichen konfrontiert. Neben Valeria Messalina, römischen Senatoren oder Claudius gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wie politische Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt wurden. Dieses Lektüreheft beleuchtet das auch heute noch hochaktuelle Thema und verzichtet dabei nicht auf das bewährte binnendifferenzierende Faltprinzip, um die Lateinschüler:innen je nach Leistungsniveau bei ihrem Lernstand abzuholen. Auch die Beschäftigung mit dem Originaltext bleibt nicht außen vor; Vorerschließungs- und Interpretationsaufgaben runden das Heft ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,3cm, Gewicht: 0,152 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Machtmissbrauch in der Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Henning Haselmann
- Dr. Henning Haselmann ist Lehrer für Latein, Spanisch und Griechisch am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen. Außerdem ist er als Lehrbeauftragter für Latinumskurse an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.
mehr...
explica! Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
VIVA Gesamtband
- Verena Bartoszek,
- Verena Datené,
- Sabine Lösch,
- Inge Mosebach-Kaufmann,
- Gregor Nagengast,
- Christian Schöffel,
- Barbara Scholz,
- Wolfram Schröttel
35,00 €
Demnächst
NEU
NEU
Demnächst
Schreiben, Text, Autorschaft I
- Carsten Gansel (Hg.),
- Katrin Lehnen (Hg.),
- Vadim Oswalt (Hg.)
59,00 €
Demnächst
Krise der Demokratie - Krise der Wissenschaften?
- Reinhard Neck (Hg.),
- Christiane Spiel (Hg.)
40,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
18,00 €
Reihe
Demnächst