Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth
Historisch-kulturelle und theologische Aspekte
Die Beiträge im vorliegenden Band befassen sich mit dem kulturellen Kontext der christlichen Gemeinde in Korinth im 1. Jh. n. Chr. und mit der Reaktion des Paulus auf kontextuell bedingte Spannungen.
Benjamin Schliesser macht eine Fülle neuerer Untersuchungen über das antike Korinth fruchtbar für die Frage nach der soziokulturellen Situation der Gemeinde.
Harald Seubert macht plausibel, dass sich eine Reihe von polemischen Aussagen des Paulus in den Korintherbriefen auf Phänomene beziehen, welche enge Parallelen mit der Zweiten Sophistik aufweisen.
Jacob Thiessen legt dar, dass die von Paulus in 1. Korinther 14 kritisierte Art und Weise, wie die Korinther das „Zungenreden“ praktizieren, auffällige Parallelen zum Dionysoskult aufzeigt.
Christian Stettler zeigt auf, dass Paulus sich mit seiner Rede von der „Ohnmacht“ und "Torheit" Gottes gegen in Korinth gängige kulturelle Massstäbe wendet und diese mit der wahren Macht und Weisheit konterkariert.
Jörg Frey analysiert die Strategie, mit der Paulus in den Argumentationsgängen des 1. Korintherbriefs um die Einheit der korinthischen Gemeinde ringt, und leitet daraus Empfehlungen für analoge heutige Situationen in der Kirche ab.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Jacob Thiessen (Hg.)
- Dr. Jacob Thiessen ist ordentlicher Professor für Neues Testament an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
mehr...
-
- Christian Stettler (Hg.)
- Dr. Christian Stettler ist Titularprofessor für Neues Testament und Antikes Judentum an der STH Basel.
mehr...
- Benjamin Ziemer (Hg.),
- Dorothea Erbele-Küster (Hg.),
- Detlef Dieckmann (Hg.)
- Eberhard Bons (Hg.),
- Karin Finsterbusch (Hg.)
- Markus Iff (Hg.),
- Jürgen van Oorschot (Hg.)
- Julian R. Backes (Hg.),
- Esther Brünenberg-Busswolder (Hg.),
- Philippe Van den Heede (Hg.)
- Wolfgang Kraus (Hg.),
- Siegfried Kreuzer (Hg.),
- Martin Rösel (Hg.)
- Stephen Chapman (Hg.),
- Christine Helmer (Hg.),
- Christof Landmesser (Hg.)
- Eberhard Bons (Hg.),
- Karin Finsterbusch (Hg.)
- Jan Christian Gertz (Hg.),
- Manfred Oeming (Hg.)
- Max Deeg (Hg.),
- Oliver Freiberger (Hg.),
- Christoph Kleine (Hg.),
- Karénina Kollmar-Paulenz (Hg.)
- Francesco Ferrari (Hg.),
- Susan Baumert (Hg.),
- Charalampos Karpouchtsis (Hg.),
- Georg Schmolz (Hg.)
- Sarah Pohl,
- Yvonne Künstle,
- Reiner Sörries
- Dorothea Sattler (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.)
- Otto Hofer-Moser,
- Gerhard Hintenberger,
- Melitta Schwarzmann,
- Rita De Dominicis,
- Franz Brunner
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)

- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)