Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
XVII, 510 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50003-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
2., veränderte Neuauflage, 2023
Auf der Grundlage der aktuellen Forschung bietet Matthias Konradt in seinem Kommentar eine... mehr
Das Evangelium nach Matthäus
Auf der Grundlage der aktuellen Forschung bietet Matthias Konradt in seinem Kommentar eine allgemein verständliche Auslegung des Matthäusevangeliums, die zusammen mit der kompositorischen Gestaltung und den dichten Bezügen auf das Alte Testament besonders die theologische Linienführung herausarbeitet. Als gewichtige Themen treten die narrative Entfaltung der messianischen Identität Jesu als Immanuel, Sohn Gottes und Sohn Davids, das Verständnis der Kirche, die Rolle Israels sowie die matthäische Ethik hervor. Eine kompakte Einleitung informiert über die Gliederung, die theologischen Leitgedanken und den historischen Kontext.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,1cm, Gewicht: 0,997 kg
Kundenbewertungen für "Das Evangelium nach Matthäus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Matthias Konradt
- Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.
mehr...
Das Neue Testament Deutsch
Zur gesamten Reihe
Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und...
- Nikolaus Walter,
- Eckart Reinmuth,
- Peter Lampe
45,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
- Johann Anselm Steiger (Hg.),
- Ricarda Höffler (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
Thüringen und die Thüringer
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Helge Wittmann (Hg.)
35,00 €
NEU
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
- Natascha Pomino (Hg.),
- Eva-Maria Remberger (Hg.),
- Julia Zwink (Hg.)
55,00 €

Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
- Matthias Becher (Hg.),
- Katharina Gahbler (Hg.)
ca. 55,00 €
Open Access
NEU
Poland in good constitution?
- Martin Löhnig (Hg.),
- Anna Moszyńska (Hg.),
- Maciej Serowaniec (Hg.),
- Jacek Wantoch-Rekowski (Hg.)
NEU
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 1
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. de Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
NEU
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
- Alexander Deeg (Hg.),
- Jan-Dirk Döhling (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
KulturPoetik 2023 Bd. 23, Heft 1
- Philip Ajouri (Hg.),
- Juliane Blank (Hg.),
- Martina King (Hg.),
- Benjamin Specht (Hg.)
ab 53,00 €
NEU
Pastoraltheologie ohne GPM 2023 Jg. 112, Heft 1
- Lutz Friedrichs (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Eberhard Hauschildt (Hg.),
- Julia Koll (Hg.),
- Ralph Kunz (Hg.),
- Ulf Liedke (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Birte Platow (Hg.),
- Maike Schult (Hg.),
- Ulrich Schwab (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Wiens erste Moderne
- Martina Pippal (Hg.),
- Carmen Rob-Santer (Hg.),
- Armand Tif (Hg.),
- Guido Messling (Hg.),
- Veronika Pirker-Aurenhammer (Hg.),
- Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.)
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU