Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-56086-0.jpg
   

Jakob, der ambivalente Ahnherr Israels

Die Jakoberzählung auf dem Weg von der Volks- zur Völkergeschichte

120,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
364 Seiten, mit zahlreichen Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-56086-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Jakob ist als Namensträger „Israel“ der Eponym schlechthin. Gleichzeitig hat ihm sein... mehr
Jakob, der ambivalente Ahnherr Israels

Jakob ist als Namensträger „Israel“ der Eponym schlechthin. Gleichzeitig hat ihm sein trickreiches Vorgehen, mit dem er sich nach der Darstellung von Gen 25–33* zum Patriarchen emporschwingt, das Bild eines ambivalenten Charakters eingetragen. Wie verhalten sich diese beiden Pole auf der Ebene der Wachstumsgeschichte der Jakoberzählung zueinander? Bei der Ergründung dieser Fragen geraten gängig gewordene Annahmen zur Wachstumsgeschichte der Jakoberzählung ins Wanken. In ihrer diachronen Analyse von Gen 25–33* zeigt Kristin Tröndle zum einen, dass sich die entstehungsgeschichtliche Zergliederung der Jakoberzählung in sog. „Erzählkränze“ nicht mehr halten lässt. Zum anderen begegnet sie den Problemen, die eine vornehmlich völkergeschichtliche Interpretation der Jakoberzählung verursacht, mit einem neuen Vorschlag: Jakob ist in der Jakoberzählung seit jeher der Eponym für Israel, während Esau und Laban erst durch sekundäre Texteingriffe zu Volksvertretern avancierten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,9cm, Gewicht: 0,717 kg
Kundenbewertungen für "Jakob, der ambivalente Ahnherr Israels"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kristin Tröndle
    • Kristin Tröndle, Dr. theol., war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament an der Universität Heidelberg.
      mehr...
Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-50038-5.jpg
Biblische Theologie – multiperspektivisch,...
  • Wolfgang Kraus  (Hg.),
  • Siegfried Kreuzer  (Hg.),
  • Martin Rösel  (Hg.)
79,00 €
NEU
978-3-525-50031-6.jpg
49,00 €
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
978-3-525-50363-8.jpg
2 Samuel 15–20
  • Walter Dietrich
100,00 €
978-3-525-56092-1.jpg
79,00 €
978-3-525-57135-4.jpg
Das erinnerte Heiligtum
  • Ann-Kathrin Knittel
85,00 €
NEU
978-3-647-77701-6.jpg
Jesus Christus
  • Dirk Kutting,
  • Simone Müller
14,99 €
978-3-525-56094-5.jpg
Editing the Greek Psalter
  • Felix Albrecht  (Hg.),
  • Reinhard Gregor Kratz  (Hg.)
ca. 200,00 €
NEU
4066338640482_180px.jpg
Indes 2023 Jg. 11, Heft 2
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-50058-3.jpg
Taten in Texten
  • Andrea Beyer
ca. 120,00 €
978-3-525-50060-6.jpg
ca. 39,00 €
NEU
978-3-525-50053-8.jpg
Anti-Judaism and the Gospel of John
  • Mirosław Stanisław Wróbel
120,00 €
4066338641014.jpg
Göttinger Predigtmeditationen 2022-23 Jg. 77,...
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Jan-Dirk Döhling  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-50036-1.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
978-3-525-50032-3.jpg
Das Weisheitsbuch Ben Sira / Jesus Sirach
  • Wolfgang Kraus  (Hg.),
  • Heinz-Josef Fabry  (Hg.),
  • Burkard Zapff  (Hg.)
ca. 250,00 €
978-3-525-40008-1.jpg
85,00 €
978-3-525-60022-1.jpg
In der Kirche leiten
  • Jan Hermelink,
  • Ricarda Schnelle
ca. 20,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-205-21777-0.jpg
35,00 €
978-3-525-50013-2.jpg
Raumdeutung
  • Thomas Wagner
130,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
  • Dieter J. Hecht,
  • Louise Hecht,
  • Kerstin Mayerhofer,
  • Avraham Siluk,
  • Stephan Wendehorst
45,00 €
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €