Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50189-4.jpg
99,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
408 Seiten, mit 1 Farbabb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50189-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2022
Die Lektüre des Ersten Petrusbriefs gewinnt für christliche Gemeinden der Gegenwart wie auch für... mehr
Der Erste Petrusbrief
Die Lektüre des Ersten Petrusbriefs gewinnt für christliche Gemeinden der Gegenwart wie auch für einzelne Christen schon allein dadurch besondere Relevanz, dass sie zunehmend diasporale Erfahrungen teilen. Bei einer solchen Einschätzung der Situation ist weniger ein konfessionell geprägter Diaspora-Begriff im Blick, sondern die Situierung der Glaubenden in der Welt. Daher können die Beobachtungen am Text des Ersten Petrusbriefes auch der Selbstvergewisserung und Identitätsstiftung gegenwärtiger Gemeinden dienlich sein. Mit seiner nüchternen Selbsteinschätzung der vorläufigen Befindlichkeit von Christusgläubigen des ausgehenden 1. Jh. und ihrer theologischen Deutung war das Schreiben immer wieder dienlich, die eigene – zuweilen in besonderer Weise herausfordernde – Situation anzunehmen und konstruktiv zu bewältigen. Das kann Auswertungsversuche für diasporale Gegebenheiten der Kirche unserer Tage – im Blick auf die einzelnen Christen wie auch auf Gemeinden (so klein sie auch sein mögen) – ermutigen und bestärken; vor allem auch dadurch, dass identitätsstiftende Angebote bereitgestellt werden. Christusgläubige stehen heute an vielen Orten vor der Aufgabe, Minderheiten-Situationen oder Fremdheitserfahrungen anzunehmen und gleichzeitig den jeweiligen Gesellschaften gegenüber, in denen sie sich vorfinden, aufgeschlossen zu begegnen, vor allem aber, gesprächsbereit zu bleiben – durchaus auch über die Inhalte ihres Glaubens und die daraus erwachsende Lebenspraxis. Der vorliegende Kommentar erscheint 43 Jahre nach dem von Norbert Brox vorgelegten EKK-Band (1979) und nimmt – im Anschluss an dieses bahnbrechende Werk – die internationale Forschung der vergangenen Jahrzehnte auf, wobei neben der philologischen Arbeit Perspektiven der Sozialgeschichte, der Metaphern-Forschung und der Wirkungsgeschichte besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 3,2cm, Gewicht: 0,811 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Erste Petrusbrief"
05.09.2022

Professor

Ich bin Professor

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christoph Gregor Müller
    • Christoph Gregor Müller ist Professor für Neutestamentliche Exegese, Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Bibelgriechisch an der Theologischen Fakultät Fulda (Fulda und Marburg).
      mehr...
Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit... Zur gesamten Reihe
978-3-525-51646-1.jpg
Psalmen
  • Hermann Spieckermann
99,00 €
978-3-525-51364-4.jpg
85,00 €
978-3-525-50034-7.jpg
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.),
  • Beate Besser  (Hg.),
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Harald Schroeter-Wittke  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40008-1.jpg
85,00 €
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
978-3-525-50362-1.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 31
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-50361-4.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 30
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
978-3-525-63411-0.jpg
Seelsorgebegegnungen
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Eva-Maria Faber  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
29,00 €
978-3-525-58182-7.jpg
50,00 €
978-3-525-50498-7.jpg
Kyrios Jesus
  • Hans-Joachim Eckstein
32,00 €
978-3-525-56869-9.jpg
Die Briefe an Timotheus und Titus
  • Michaela Veit-Engelmann
30,00 €
978-3-525-57230-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
70,00 €
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-40543-7.jpg
25,00 €
Religion unterrichten
Religion unterrichten
  • Bernd Schröder
20,00 €
978-3-525-56054-9.jpg
Judas
  • Siegfried Bergler
150,00 €
978-3-8471-1404-8.jpg
Dominant, verführend, ewig schuld
  • Ludger Körntgen  (Hg.),
  • Heide Frielinghaus  (Hg.),
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Heike Grieser  (Hg.),
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Doris Prechel  (Hg.)
50,00 €
978-3-89971-957-4.jpg
Aufbruch in die Dritte Welt
  • Dorothee Weitbrecht
50,00 €
978-3-7887-3108-3.jpg
40,00 €
978-3-7887-2707-9.jpg
Conditio humana
  • Meik Gerhards
75,00 €
978-3-7887-1626-4.jpg
79,00 €
978-3-7887-1443-7.jpg
ca. 44,00 €
978-3-7887-1335-5.jpg
59,00 €
978-3-7887-1257-0.jpg
44,00 €
978-3-525-50051-4.jpg
Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth
  • Jacob Thiessen  (Hg.),
  • Christian Stettler  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-50041-5.jpg
28,00 €
978-3-525-50037-8.jpg
Grenzen der Religion
  • Max Deeg  (Hg.),
  • Oliver Freiberger  (Hg.),
  • Christoph Kleine  (Hg.),
  • Karénina Kollmar-Paulenz  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-40550-5.jpg
Bis auf den eigenen Grund
  • Josef Raischl,
  • Dorothea Bergmann
18,00 €
978-3-525-50028-6.jpg
Versöhnung: Theologische Perspektiven
  • Francesco Ferrari  (Hg.),
  • Susan Baumert  (Hg.),
  • Charalampos Karpouchtsis  (Hg.),
  • Georg Schmolz  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-50007-1.jpg
100,00 €
978-3-525-50008-8.jpg
Gottes Offenbarung
  • **Prof. Dr. Dr. Michael Welker
32,00 €
978-3-525-50001-9.jpg
Analytical Lexicon of the Greek Bible
  • Roman Mazur SDB,
  • Roman Bogacz,
  • Andrzej Gieniusz
250,00 €
978-3-525-50000-2.jpg
120,00 €
978-3-525-40816-2.jpg
18,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
18,00 €
Familienplanung 2.0
Familienplanung 2.0
  • Wolfgang Oelsner,
  • Gerd Lehmkuhl
20,00 €
Spiritueller Schiffbruch?
20,00 €
Väter unser ...
Väter unser ...
  • Ionka Senger,
  • Regula Weil,
  • Ruth Zeifert
20,00 €
978-3-525-40707-3.jpg
Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen
  • Sarah Pohl,
  • Yvonne Künstle,
  • Reiner Sörries
18,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the Lord’s table
Gemeinsam am Tisch des Herrn / Together at the...
  • Dorothea Sattler  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.)
25,00 €
Krisenintervention kompakt
Krisenintervention kompakt
  • Otto Hofer-Moser,
  • Gerhard Hintenberger,
  • Melitta Schwarzmann,
  • Rita De Dominicis,
  • Franz Brunner
20,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
U1_9783847009962.jpg
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
45,00 €
978-3-7370-0977-5.jpg
Antisemitismus im 19. Jahrhundert aus...
  • Mareike König  (Hg.),
  • Oliver Schulz  (Hg.)
978-3-8471-0102-4.jpg
45,00 €
Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft und Gesellschaft
Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
  • Kurt Nowak  (Hg.),
  • Trutz Rendtorff  (Hg.),
  • Otto Gerhard Oexle  (Hg.),
  • Kurt-Victor Selge  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-10106-3.jpg
Calvin und Calvinismus
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
978-3-525-40287-0.jpg
Kindertrauergruppen leiten
  • Stephanie Witt-Loers
39,00 €
978-3-525-35801-6.jpg
160,00 €
Corpus Paulinum
Corpus Paulinum
  • Hans Hübner
160,00 €
978-3-525-36849-7.jpg
Antikatholizismus
  • Manuel Borutta
89,00 €
978-3-525-35189-5.jpg
Bischofsmord im Mittelalter / Murder of Bishops
  • Natalie Fryde  (Hg.),
  • Dirk Reitz  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-35873-3.jpg
Partikularsynoden im späten Mittelalter
  • Nathalie Kruppa  (Hg.),
  • Leszek Zygner  (Hg.)
85,00 €