Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-55292-6.jpg
   

Hebräisches Denken

Denkgeschichte und Denkweisen des Alten Testaments

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
237 Seiten, mit 16 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-55292-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Wo stehen wir mit dem Alten Testament und unseren außerbiblischen Quellen denk- und... mehr
Hebräisches Denken
Wo stehen wir mit dem Alten Testament und unseren außerbiblischen Quellen denk- und wissenschaftsgeschichtlich? Die Frage, wie gedacht wird und wie dieses Denken typologisch und historisch einzuordnen ist, wird in unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen behandelt. Immer wieder gab und gibt es Versuche, unterschiedlichen Menschen, Gruppen, Kulturen und Zeiten verschiedene Denkstile zuzuschreiben. Auch für die Wissenschaft von den Kulturen des Alten Orients, die im Alten Testament eine Hauptquelle für die abendländische Denkgeschichte besitzt, ist die Frage unaufgebbar, ob sich Denkweisen kulturgebunden und kulturübergreifend typologisieren lassen. Ein neues Interesse an der denk- und wissenschaftsgeschichtlichen Einordnung der altorientalischen Kulturen blüht in den letzten Jahren auf, und so ist auch die lange Zeit vernachlässigte Frage nach einem „Hebräischen Denken“ im Kontext der Denk- und Wissenschaftsgeschichte des Alten Orients unter Einschluss Griechenlands neu zu stellen. In den hier vorliegenden Studien wird eine Form der Denk- und Wissenschaftsgeschichte des Alten Testaments präsentiert, die nach den alttestamentlichen Denkweisen im Kontext der altorientalischen Wissenskulturen fragt und an die Ideen- und Wissenschaftsgeschichte in anderen Disziplinen anschlussfähig ist. Jan Dietrichs Denk- und Wissenschaftsgeschichte des Alten Testaments klopft die alttestamentlichen Ideen, Traditionen, Konzepte und Vorstellungen auf die hinter ihnen liegenden Denkweisen ab und ordnet diese wissenschaftsgeschichtlich ein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,7cm, Gewicht: 0,288 kg
Kundenbewertungen für "Hebräisches Denken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Dietrich
    • Jan Dietrich ist Professor für Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
      mehr...
Biblisch-Theologische Studien Zur gesamten Reihe
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-525-50191-7.jpg
140,00 €
978-3-525-56080-8.jpg
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt
  • Nils Neumann  (Hg.),
  • Anna-Lena Senk  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-56869-9.jpg
Die Briefe an Timotheus und Titus
  • Michaela Veit-Engelmann
30,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
25,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
18,00 €
978-3-525-46289-8.jpg
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
  • Margit Ostertag  (Hg.),
  • Michael Bayer  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
12,00 €
978-3-525-80620-3.jpg
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-80621-0.jpg
Schamgebeugt und schuldbeladen
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-50359-1.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 29
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-70324-3.jpg
Mit welchen Schuhen gehst du?
  • Silvia Hadem-Staab,
  • Bernd Paulus,
  • Simone Sichert,
  • Michaela Ströbel-Langer,
  • Johannes Wirsing
20,00 €
978-3-525-56065-5.jpg
80,00 €
Theodizee
Theodizee
  • Christian Link
35,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
978-3-525-55462-3.jpg
Außereuropäische Christentumsgeschichte
  • Klaus Koschorke  (Hg.),
  • Frieder Ludwig  (Hg.),
  • Mariano Delgado  (Hg.)
35,00 €
Kolosserbrief
Kolosserbrief
  • Peter Müller
110,00 €
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
30,00 €
U1_9783847013716.jpg
30,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
Reden als Ritualkunst
Reden als Ritualkunst
  • Martin Diederich
35,00 €
Die Briefe des Petrus und des Judas
25,00 €
978-3-525-61632-1.jpg
32,00 €
Der Kolosserbrief
Der Kolosserbrief
  • Michael Gese
28,00 €
978-3-8471-0954-9.jpg
ab 45,00 €
978-3-8252-2647-3.jpg
Ethik
  • Max Josef Suda
10,99 €
TIPP!
978-3-7887-3334-6.jpg
25,00 €
978-3-7887-2713-0.jpg
Der Galaterbrief
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-525-62440-1.jpg
Verletzliches Leben
  • Andrea Bieler
50,00 €
978-3-7887-2971-4.jpg
Reformiertes Bekennen heute
  • Marco Hofheinz  (Hg.),
  • Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer  (Hg.)
20,00 €
978-3-7887-2962-2.jpg
Homer und die Bibel
  • Meik Gerhards
85,00 €