Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2669-0.jpg

Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten

Eine Einführung in die paulinische Epistolographie

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
127 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2669-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Um welche Art von Texten handelt es sich bei den Paulusbriefen? Führt Paulus in seinen Briefen... mehr
Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten
Um welche Art von Texten handelt es sich bei den Paulusbriefen? Führt Paulus in seinen Briefen Gespräche mit seinen Gemeinden? Oder hält er ihnen eine Rede, eine schriftliche Predigt? Will er durch seine Briefe lediglich Kontakte pflegen? Oder will er auch »geistliche Literatur« schaffen? Der Paulusbrief wird in dieser Studie verständlich als eigenständiger Brieftyp, der gängige Briefkonventionen seines historischen Umfelds dergestalt aufgreift, verändert und kultiviert, dass er zum Träger der urchristlichen Heilsbotschaft werden kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,5 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,164 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christina Hoegen-Rohls
    • Dr. theol. Christina Hoegen-Rohls ist Professorin für Bibelwissenschaften (Altes und Neues Testament) und ihre Didaktik an der WWU Münster.
      mehr...
Biblisch-Theologische Studien Zur gesamten Reihe