Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, mit ca. 50 farb. Abb., Französische Broschur
ISBN: 978-3-412-51734-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Landesbewusstsein und regionale Identitäten sind Ergebnisse gesellschaftlicher... mehr
Thüringen und die Thüringer
Landesbewusstsein und regionale Identitäten sind Ergebnisse gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse, die Naturräume zu Kultur- und Geschichtslandschaften gestalten. Auf der Grundlage ethnischer, soziokultureller, ökonomischer und politischer Faktoren entstehen kollektive Identitäten und formt sich herrschaftlich-politische Organisation. Die Beiträge des Bandes gehen diesen Prozessen für den thüringischen Raum nach, der über Jahrhunderte hinweg von territorialer Kleinräumigkeit und Vielgestaltigkeit geprägt war und erst 1920 mit der Gründung des Landes Thüringen zu staatlicher Einheit fand. Gefragt wird nach Selbst- und Fremdzuschreibungen Thüringens und der Thüringer in den vergangenen Jahrhunderten, nach den oft disparaten Elementen, aus denen sie sich zusammensetzen, und nach den Bildern und Medien, durch die sie transportiert und popularisiert wurden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,5cm, Gewicht: 0,578 kg
Kundenbewertungen für "Thüringen und die Thüringer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stefan Gerber (Hg.)
    • Stefan Gerber ist Privatdozent und leitet die Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
      mehr...
    • Werner Greiling (Hg.)
    • Werner Greiling ist Professor i.R. für Geschichte der Neuzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Historischen Kommission für Thüringen.
      mehr...
Materialien zur thüringischen Geschichte Zur gesamten Reihe
978-3-412-51136-4.jpg
Industrialisierung, Industriekultur und soziale...
  • Stefan Gerber  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Marco Swiniartzki  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-412-52576-7.jpg
55,00 €
Die Erfindung des Hungerstreiks
ca. 65,00 €
978-3-525-30222-4.jpg
ca. 70,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
ca. 65,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
ca. 70,00 €
NEU
4066338639813.jpg
Die Welt des Orients 2022 Band 52, Heft 2
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.),
  • Daniel Schwemer  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.)
ab 51,00 €
U1_9783847015734.jpg
Klio & Hermes
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Pierre Smolarski  (Hg.)
ab ca. 40,00 €
NEU
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
978-3-412-52046-5.jpg
Studentica
  • Harm-Hinrich Brandt
40,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
U1_9783737011778.jpg
Kooperationen in den digitalen...
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.)
978-3-412-51569-0.jpg
35,00 €
978-3-7370-0937-9.jpg
Gezähnte Geschichte
  • Pierre Smolarski  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Silke Vetter-Schultheiß  (Hg.)
978-3-412-50887-6.jpg
50,00 €
Der Hainich
Der Hainich
  • Manfred Großmann  (Hg.),
  • Uwe John  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-50807-4.jpg
Thüringische Klöster und Stifte in vor- und...
  • Enno Bünz  (Hg.),
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
60,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Pastoraltheologie ohne GPM
39,00 € 78,00 € *
978-3-647-36266-3.jpg
Die historische Meistererzählung
  • Konrad H. Jarausch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-31018-2.jpg
Mit Gott rechnen
  • Damien Tricoire