Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
32 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-70289-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2020
Diese neue binnendifferenzierte Lektüre ist ganz besonders: Man kann wahlweise wenige oder viele... mehr
Ovid, ars amatoria
Diese neue binnendifferenzierte Lektüre ist ganz besonders: Man kann wahlweise wenige oder viele Übersetzungshilfen zu den Texten „falten“: Das Layout ist eigens dafür gemacht, dass für schwächere Schülerinnen und Schüler an einer vorgegebenen Linie entlang noch zusätzliche Hilfen hinzugefaltet werden können – die stärkeren Schülerinnen und Schüler hingegen können diesen Teil umgeklappt lassen und sich den Texten mit nur wenigen Hilfen widmen. So funktioniert Binnendifferenzierung heute! Eine interessante Textauswahl aus der Ars amatoria des Ovid schafft zusätzliche Motivation, besonders auch durch die konsequente Aktualisierung und Übertragung der Inhalte auf die heutige Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 0,3cm, Gewicht: 0,148 kg
Kundenbewertungen für "Ovid, ars amatoria"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Beate Bossmanns
- Beate Bossmanns ist seit 2005 Lehrerin für Latein, Englisch und Deutsch am Christian-Dietrich-Grabbe Gymnasium in Detmold. Zusätzlich gibt sie an der Universität Bielefeld Lehrveranstaltungen für Fachdidaktik Latein mit Schwerpunkt Methodik und Lehrerpräsenz.
mehr...
explica!
Zur gesamten Reihe

Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €

Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
18,00 €
Interpretationen und Unterrichtsvorschläge zu...
- Michael von Albrecht,
- Hans-Joachim Glücklich
20,00 €

"Heimatfront" – Graz und das Kronland...
- Werner Suppanz (Hg.),
- Nicole-Melanie Goll (Hg.)
ca. 55,00 €

Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
ca. 40,00 €
NEU
NEU
Die Geschlechter des Todes
- Angela Berlis (Hg.),
- Magdalene L. Frettlöh (Hg.),
- Isabelle Noth (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.)
Open Access
NEU
NEU
Open Access
NEU
Medizin in Wien nach 1945
- Birgit Nemec (Hg.),
- Hans-Georg Hofer (Hg.),
- Felicitas Seebacher (Hg.),
- Wolfgang Schütz (Hg.)
Christen und Muslime in Mittelalter und...
- Peter Geiss (Hg.),
- Peter Arnold Heuser (Hg.),
- Michael Rohrschneider (Hg.)
50,00 €

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €
NEU

Die Literatur der »Konservativen Revolution«
- Wojciech Kunicki (Hg.),
- Natalia Żarska (Hg.),
- Krzysztof Żarski (Hg.)
65,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
- Jan Gerber (Hg.),
- Philipp Graf (Hg.),
- Anna Pollmann (Hg.)
55,00 €
NEU
Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken...
- Philipp Brockkötter (Hg.),
- Stefan Fraß (Hg.),
- Frank Görne (Hg.),
- Isabelle Künzer (Hg.)
80,00 €
Die Europäische Union zwischen Konfusion und...
- Paul Michael Lützeler (Hg.),
- Michael Gehler (Hg.)
45,00 €