Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
48 Seiten, mit 11 farb. Abb.
ISBN: 978-3-525-71718-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2006, 2012
Für einen gebildeten Römer waren solide Kenntnisse der Rhetorik selbstverständlich. Cicero stellt... mehr
Römische Rhetorik
Für einen gebildeten Römer waren solide Kenntnisse der Rhetorik selbstverständlich. Cicero stellt die Redekunst in seinen rhetorischen Schriften als Kunst dar, die fundiertes philosophisches Wissen voraussetzt. Die vorgestellten Cicero-Texte (aus De oratore und Orator) befassen sich mit dem Ideal des vollendeten Redners. Auszüge aus einem römischen Lehrbuch (Rhetorica ad Herennium) geben Einblick in die formalen Grundlagen der Rhetorik. Als praktisches Beispiel für die antike Redekunst wurde eine vollständige Rede des Marius aus Sallusts Bellum Iugurthinum gewählt. Zwei Texte aus dem Dialogus des Tacitus, in denen er sich mit der Redekunst auseinandersetzt, beschließen die Ausgabe. Arbeitsaufträge und Abbildungen unterstützen die Erfassung und Interpretation der Texte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,3cm, Gewicht: 0,116 kg
Kundenbewertungen für "Römische Rhetorik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ursula Blank-Sangmeister
- Dr. Ursula Blank-Sangmeister war Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch in Kassel und arbeitet jetzt als Autorin und Übersetzerin.
mehr...
clara.
Zur gesamten Reihe
NEU