Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
80 Seiten
ISBN: 978-3-525-71100-2
Vandenhoeck & Ruprecht
Was ist ein gutes Leben? Welcher Weg führt zum Glück? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen... mehr
Römische Philosophie: Epikur bei Cicero
Was ist ein gutes Leben? Welcher Weg führt zum Glück? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen beantworten die antiken Philosophenschulen sehr unterschiedlich. Anahnd von Ciceros Schrift »De finibus« setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Antwort Epikurs auseinander.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,5cm, Gewicht: 0,178 kg
Kundenbewertungen für "Römische Philosophie: Epikur bei Cicero"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Peter Kuhlmann
- Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
mehr...
-
- Peter Kuhlmann (Hg.)
- Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
mehr...
classica.
Zur gesamten Reihe

Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €

Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
18,00 €

Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt,
- Wulf Brendel,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann,
- Heike Vollstedt
16,00 €