Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-71100-2.jpg

Römische Philosophie: Epikur bei Cicero

16,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
80 Seiten
ISBN: 978-3-525-71100-2
Vandenhoeck & Ruprecht
Was ist ein gutes Leben? Welcher Weg führt zum Glück? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen... mehr
Römische Philosophie: Epikur bei Cicero

Was ist ein gutes Leben? Welcher Weg führt zum Glück? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen beantworten die antiken Philosophenschulen sehr unterschiedlich. Anahnd von Ciceros Schrift »De finibus« setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Antwort Epikurs auseinander.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,5cm, Gewicht: 0,178 kg
Kundenbewertungen für "Römische Philosophie: Epikur bei Cicero"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Kuhlmann
    • Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
      mehr...
    • Peter Kuhlmann (Hg.)
    • Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.
      mehr...
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
16,00 €
978-3-525-71096-8.jpg
Sallust, Coniuratio Catilinae
  • Susanne Gerth,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-525-71701-1.jpg
12,00 €
978-3-647-90043-8.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-71069-2.jpg
16,00 €
978-3-525-71709-7.jpg
Philosophie
  • Ursula Blank-Sangmeister
12,00 €
978-3-647-90027-8.jpg
18,00 €
Besser in Latein
Besser in Latein
  • Sabine Lösch,
  • Gregor Nagengast
18,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt,
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt
16,00 €
978-3-525-71138-5.jpg
Caesar, Bellum Gallicum
  • Ulrike Bethlehem
12,00 €
978-3-525-71116-3.jpg
Vergil, Aeneis
  • Stefanie Jahn
16,00 €
978-3-525-71106-4.jpg
Cicero, Philippische Reden
  • Matthias Hengelbrock
16,00 €
978-3-525-71070-8.jpg
16,00 €
978-3-525-71739-4.jpg
12,00 €
978-3-525-71071-5.jpg
14,00 €
978-3-525-70261-1.jpg
19,00 €
978-3-525-71137-8.jpg
Phaedrus, Fabeln
  • Carsten Tell
12,00 €
978-3-525-71122-4.jpg
Vivere est militare
  • Beate Bossmanns
ab 18,00 €
978-3-647-90028-5.jpg
18,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
18,00 €
978-3-525-71736-3.jpg
Lukrez, De rerum natura
  • Roland Frölich,
  • Giselher Künzel
12,00 €
978-3-525-71020-3.jpg
14,00 €
978-3-525-71715-8.jpg
Martial, Epigramme
  • Volker Rabeneck
12,00 €
Cicero, Reden gegen Verres
ca. 14,00 €
978-3-647-25647-4.jpg
23,00 €
978-3-525-71709-7.jpg
Philosophie
  • Ursula Blank-Sangmeister
12,00 €