Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die aramäische Rezeption der Hebräischen Bibel
Studien zur Targumik und Apokalyptik. Gesammelte Aufsätze Band 4
Sprache:
Deutsch
VII, 246 Seiten
ISBN: 978-3-7887-1893-0
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2003
Um die Zeitenwende war Aramäisch die Umgangssprache in Palästina, was sicher auch für Jesus und... mehr
Die aramäische Rezeption der Hebräischen Bibel
Um die Zeitenwende war Aramäisch die Umgangssprache in Palästina, was sicher auch für Jesus und seine Jünger gilt. Dadurch war eine Übersetzung (= Targum) der Hebräischen Bibel nötig. Diese Rezeption setzt Akzente, die dem hebräischen Urtext oft fremd sind, aber im neutestamentlichen Gebrauch der Schrift ähnlich auftauchen. Die Aufsätze wenden sich bezeichnenden Beispielen zu, die die Bedeutung und Wirksamkeit des Messias betreffen, aber auch die Zukunft des Reiches Gottes und andere Motive, die an apokalyptische Themen erinnern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 1,8cm, Gewicht: 0,354 kg
Kundenbewertungen für "Die aramäische Rezeption der Hebräischen Bibel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Klaus Koch
- Dr. theol. Dr. h.c. Klaus Koch ist Professor em. für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität Hamburg.
mehr...
NEU
NEU