Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
IV, 389 Seiten, mit 1 Karte
ISBN: 978-3-525-51361-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 19. Auflage (3. Auflage dieser Bearbeitung) 2010
Diese Auslegung will gleichermaßen die historische und theologische Leistung des Lukas... mehr
Die Apostelgeschichte
Diese Auslegung will gleichermaßen die historische und theologische Leistung des Lukas verdeutlichen. Die Leistung von Lukas als Historiker besteht darin, dass er ein vielfältiges Material aus der Anfangsgeschichte der Kirchen, das ohne ihn unwiederbringlich verloren wäre, gesammelt und ausgewertet hat. Dieses Material erfährt hier eine sorgfältige Analyse. Aus der Art und Weise, in der Lukas das Material auswählt, zusammenfügt und schriftstellerisch gestaltet, wird sodann seine eigene theologische Konzeption erschlossen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,8cm, Gewicht: 0,672 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Die Apostelgeschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jürgen Roloff
- Dr. Jürgen Roloff war Professor für Neues Testament an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
mehr...
Das Neue Testament Deutsch Zur gesamten Reihe
Die Briefe an die Philipper, Thessalonicher und...
- Nikolaus Walter,
- Eckart Reinmuth,
- Peter Lampe
45,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner** (Hg.)
35,00 €