Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ästhetik um 1800.

Ästhetik um 1800.

Die Buchreihe »Ästhetik um 1800« besteht aus kunstwissenschaftlichen und qualitativ hochwertigen...mehr
Die Buchreihe »Ästhetik um 1800« besteht aus kunstwissenschaftlichen und qualitativ hochwertigen Sammelbänden und Monographien zu Themen rund um den Begriff »Ästhetik« in Kunst, Wissenschaft und Literatur. Die Autoren der einzelnen Bände und Beiträge sind größtenteils Lehrende sowie Forschende aus den Bereichen Kunstgeschichte, Literatur-, Kultur- und auch Naturwissenschaft und richten sich an Interessenten aus ebendiesen Bereichen. Auch für Sammlungshistoriker, Philosophen und Goethe-Forscher könnten einzelne Bände sehr interessant sein. Die Reihe enthält Auswertungen von Kunstsammlungen (wie der Goethe-Sammlung), Briefwechseln berühmter Künstler, Kunsttheoretiker und -historiker, Dichter und vieles mehr. Die einzelnen Reihentitel beschäftigen sich mit Themen wie der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunsttheorien, die um 1800 entstanden sind, mit Ästhetikkonzeptionen, dem Verhältnis von Kunst und Natur zueinander, mit der Herstellung von Kunst und mit Konzeptionen von Kunst, Kunsttheorie und Kunstgeschichte. Ab Band 7 erscheint die Reihe »Ästhetik um 1800« im Wallstein Verlag in Göttingen.
Ästhetik um 1800.