Figurationen
Gender - Literatur - Kultur
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 1439-4367
- Erscheinungsweise: 2 Hefte pro Jahrgang
- Verlag: Böhlau Verlag Köln
* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abonnementpreis für Institutionen ab 67.00 EUR (Deutschland)
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Zeitschrift "figurationen" bietet ein Forum für aktuelle Debatten über Kultur, Gender und Literatur. Ziel ist die Vernetzung kulturwissenschaftlicher Theorien und Disziplinen in Heften, die jeweils ein spezifisches Thema bearbeiten. Im Kontext der Gender Studies soll eine Form von Interdisziplinarität verwirklicht werden, die Differenzen zwischen den Fächern sichtbar macht und dadurch Tiefenschärfe gewinnt. Hieran sind Geisteswissenschaften wie auch Rechts-, Sozial- und Naturwissenschaften beteiligt; unter der Rubrik "Figurationen" wird außerdem in jedem Heft ein "Stück" Kunst präsentiert.
Website: https://figurationen.ch
Herausgegeben von: Georges Felten, Barbara Naumann, Sophie Witt.
Redaktion: Stéphane Boutin, Stefanie Heine.
Redaktionsadresse: figurationen, Universität Zürich, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Plattenstraße 43, CH-8032 Zürich, Tel: +41 44 634 25 82. figurationen@ds.uzh.ch.
Zielgruppe: Literaturwissenschaftler*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Medienwissenaftler*innen, Genderforscher*innen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für unverlangt eingesandt Manuskripte keine Verantwortung übernhemen können.
Jährlich erscheinen 2 Hefte.
Planung:
figurationen 01/2020: Der/The Essay. Editor*innen: Georeges Felten, Barbara Naumann.
figurationen 02/2020: Ästhethik der Mathematik / Aesthetics of Math. Gasteditorin: Sonja Hildebrand.
Rezensionsanfragen bitte an die Redaktion.
Open Access Policiy: Da sich "figurationen" grundsätzlich einer Green-Open-Access-Policy verschreibt, gilt nach Ablauf einer Frist von zwölf Monaten nach Erscheinen die "Creative Common Licence" vom Typ CC-BY-NC. Die Hefte sind verfügbar unter
https://www.vr-elibrary.de/loi/figu
Unterstützt durch die Schweizerische Akademie der Geistes- und Kulturwissenschaften https://www.sagw.ch.
(c) by Böhlau Verlag GmbH & Cie Wien Köln Weimar, Lindenstraße 14, D-50674 Köln. https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Ausgaben

















