Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bildung und Erziehung

Bildung und Erziehung

  • Deutsch
  • 0006-2456
  • 4 Hefte pro Jahrgang
  • Vandenhoeck & Ruprecht
47,50 € *  (D) 95,00 €

* Im ersten Abo-Jahr sparen Sie 50%

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Abonnementpreis für Institutionen ab 172.00 EUR (Deutschland)

Lieferzeit 1-3 Tage

Die Zeitschrift BuE (gegr. 1948) hat ihren Schwerpunkt in Untersuchungen zu Erziehung und...mehr

Die Zeitschrift BuE (gegr. 1948) hat ihren Schwerpunkt in Untersuchungen zu Erziehung und Bildung im gesellschaftlichen und kulturellen Wandel in nationaler und internationaler Perspektive. Dabei wird folgenden Gesichtspunkten besondere Aufmerksamkeit geschenkt: dem Verhältnis von Theorie und Praxis in bildungspolitischen Prozessen sowie in der schulischen und außerschulischen, die Bereiche des lebenslangen Lernens umfassenden Wirklichkeit; der interdisziplinären Herangehensweise an pädagogische Fragestellungen; der historischen Fundierung gegenwärtiger Geschehnisse und Entwicklungen; dem internationalen und interkulturellen Vergleich.

Herausgeber:innen: Prof. Dr. Karin Büchter, Prof. Dr. Manfred Heinemann, Prof.(H) Dr. Heribert Hinzen, Prof. Dr. Hilmar Hoffmann, Prof. Dr. Sabine Hornberg, Prof. Dr. Eva Matthes (Sprecherin), Prof. Dr. Elisabeth Meilhammer, Prof. Dr. Harm Paschen, Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine, Prof. Dr. Una Röhr-Sendlmeier, Prof. Dr. Joachim Scholz, Prof. Dr. Sonja Steier.

Zielgruppen: Studierende, Lehrende und Praktiker*innen im Themenfeld Bildung und Erziehung

Seit Heft 1/2019 wird regelmäßig als erstes Heft ein »freies Heft« zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Diskursen im Erziehungs- und Bildungssystem erscheinen: Hierfür erfolgt immer im ersten Heft des Vorjahrs ein Call for Papers, der nicht zuletzt auch Nachwuchswissenschaftler*innen ermuntern soll, ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Bildung und Erziehung zu präsentieren.

Bitte senden Sie Ihren Beitrag für H. 1/2024 bis zum 30.04.2023 an:
Prof. Dr. Eva MatthesMail: eva.matthes@phil.uni-augsburg.de
Die eingehenden Beiträge werden einem Double-blind-peer-review-Verfahren unterzogen.
Für dieses Heft können zudem Rezensionsvorschläge für aktuelle Neuerscheinungen bei der Sprecherin von Bildung und Erziehung eingereicht werden.

Es erscheinen jährlich 4 Hefte.

Ein kostenloses digitales Probeheft steht unter dem Reiter Downloads zur Verfügung.

Heftplanung:

  • 1/2023 Aktuelle Forschungen zu Erziehung und Bildung
  • 2/2023 Schools of Education
  • 3/2023 Intervention und Prävention von Gewalt in Schulen – eine europäische Perspektive
  • 4/2023 UNESCO-Weltkonferenz CONFINTEA VII

Rezensions- und Publikationsanfragen für die Bildung und Erziehung senden Sie bitte direkt an die Sprecherin Prof. Dr. Eva Matthes.

Mail: eva.matthes@phil.uni-augsburg.de

Link zur Homepage der Zeitschrift: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/bildung-und-erziehung

Letzte Ausgaben