Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte des frühen Christentums
Sprache:
Deutsch
366 Seiten, mit 9 Karten
ISBN: 978-3-8252-4737-9
UTB,
1. Auflage 2018
Dieses Lehrbuch von Markus Öhler bietet eine Rekonstruktion der Anfänge des frühen Christentums... mehr
Geschichte des frühen Christentums
Dieses Lehrbuch von Markus Öhler bietet eine Rekonstruktion der Anfänge des frühen Christentums von Jesus von Nazareth bis zum Bar-Kochba Aufstand im Jahr 135 n.Chr. Zentrales Anliegen des Buches ist es, die Geschichte des frühen Christentums in den Horizont der Gesellschafts- und Zeitgeschichte der frühen Kaiserzeit einzuordnen. Dadurch werden die unterschiedlichen Ausprägungen christlicher Traditionen und Gemeinschaften ebenso erkennbar wie das wechselnde Verhältnis zum antiken Judentum und zur paganen Umgebungsgesellschaft. Die Rekonstruktion lässt so erkennen, wie und durch welche Faktoren bedingt sich frühchristliche Identitäten ausbildeten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 21,5 x 3cm, Gewicht: 0,553 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte des frühen Christentums"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Markus Öhler
- Dr. Markus Öhler ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
mehr...
Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft
Zur gesamten Reihe
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 26
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €
Die junge Republik
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Michaela Maier (Hg.),
- Maria Mesner (Hg.),
- Helmut Wohnout (Hg.)
39,00 €
Antisemitismus in Österreich 1933-1938
- Gertrude Enderle-Burcel (Hg.),
- Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.)
89,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 24
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
20,00 €
Gottesdienst und Predigt - evangelisch und...
- Alexander Deeg,
- Erich Garhammer,
- Benedikt Kranemann,
- Michael Meyer-Blanck
28,00 €