Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Studien zum Matthäus-Evangelium
Sprache:
Deutsch
434 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2365-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2009
Günther Bornkamm gilt innerhalb der neutestamentlichen Wissenschaft als Begründer der... mehr
Studien zum Matthäus-Evangelium
Günther Bornkamm gilt innerhalb der neutestamentlichen Wissenschaft als Begründer der redaktionsgeschichtlichen Methode, die er speziell auf das Matthäus-Evangelium angewandt hat. Der vorliegende Band enthält im ersten Teil sämtliche Aufsätze Bornkamms zum Matthäus-Evangelium sowie im zweiten Teil insgesamt acht Studien, die dem unvollendet gebliebenen Matthäus-Kommentar des Heidelberger Neutestamentlers entnommen sind. Eingeleitet wird der Sammelband durch eine Einführung von Werner Zager.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 22,5 x 3,4cm, Gewicht: 0,719 kg
Kundenbewertungen für "Studien zum Matthäus-Evangelium"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Werner Zager (Hg.)
- Werner Zager ist Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau.
mehr...
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
NEU
NEU
Neues Testament und Antike Kultur....
- Kurt Erlemann (Hg.),
- Karl Leo Noethlichs (Hg.),
- Klaus Scherberich (Hg.),
- Thomas Wagner (Hg.),
- Jürgen Zangenberg (Hg.)
75,00 €