Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Die Kleine Vandenhoeck-Reihe, »... eine Reihe von Essays, die fast ausnahmslos dem Scharfsinn,...mehr
Die Kleine Vandenhoeck-Reihe, »... eine Reihe von Essays, die fast ausnahmslos dem Scharfsinn, dem Witz und der Gediegenheit ihrer Autoren alle Ehre machen« (Hans Magnus Enzensberger), erscheint als Kleine Reihe V&R in neuer Frische. Auf den Fundamenten einer renommierten Vergangenheit erfüllt sie thematisch und optisch die Bedürfnisse einer aufgeschlossenen Leserschaft von heute. In der Reihe finden sich Übersichtdarstellungen ebenso wie Essays zu Einzelproblemen oder wichtigen kulturellen und gesellschaftlichen Fragen. Auch für die neue Kleine Reihe soll gelten, was Enzensberger einst der Vorgängerin bescheinigte: »Sie zeugt übrigens in eindrucksvoller Weise davon, wie gut die besten Köpfe der Wissenschaft heute noch in Deutschland schreiben können.«
Kleine Reihe V&R.

Teil I und II zusammen zum ermäßigten Preis! Diese Darstellung der Epoche der Reformation und Gegenreformation gibt als Band 6 der »Zugänge zur Kirchengeschichte« aufgrund des gegenwärtigen Forschungsstandes einen Einblick in die...
28,00 €
Unternehmen und Unternehmer spielen eine wichtige Rolle im Wirtschaftsgeschehen wie in der Alltagserfahrung. Nicht selten bietet sich Anlass zu Unzufriedenheit und Kritik, etwa bei Produktmängeln oder bei Umweltschäden, bei Entlassungen...
23,00 €
Für die 5., nunmehr in der KLEINEN REIHE V&R erscheinende Auflage hat Gerhard Kurz den seit 1982 vielfach bewährten Standardband vollständig durchgesehen und das Literaturverzeichnis aktualisiert. Die Analysen und Begriffsbestimmungen zu...
23,00 €

Diese Darstellung der Epoche der Reformation und Gegenreformation gibt als Band 6 der »Zugänge zur Kirchengeschichte« aufgrund des gegenwärtigen Forschungsstandes einen Einblick in die grundlegenden Fakten der Entstehung und Bedeutung...
23,00 €
Der Autor begründet in seinem Buch folgende Thesen: 1. Die Globalisierung der Märkte ist eine wesentliche Ursache des hohen Lebensstandards Mitteleuropas. 2. Sie führt zu höheren Qualifikationsprämien, das heißt zu mehr Ungleichheit...
23,00 €
Als »Reformatoren« werden Theologen des 16. Jahrhunderts bezeichnet, die maßgeblich den Vorgang der Reformation eingeleitet, begleitet und zumal durch das Mittel der Predigt und der reformatorischen Publizistik prägend gestaltet haben....
23,00 €
Als Orientierungshilfe für Eltern, Schüler, Lehrende und alle an Bildungspolitik Interessierten versteht sich dieser engagierte Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Zukunft des altsprachlichen Unterrichts.Karl-Wilhelm Weeber zeigt an...
15,00 €