Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Erasmus von Rotterdam, Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam, Lob der Torheit

clara. Kurze lateinische Texte

Illustriert von:
  • Ulrich Eigler
12,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
48 Seiten, mit 13 farb. Abb.
ISBN: 978-3-525-71713-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005
In seinem Lob der Torheit, das dem Verfasser den Ruf eintrug, Wegbereiter der Reformation gewesen... mehr
Erasmus von Rotterdam, Lob der Torheit
In seinem Lob der Torheit, das dem Verfasser den Ruf eintrug, Wegbereiter der Reformation gewesen zu sein, geißelt Erasmus die politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Missstände seiner Zeit. Doch er tut dies mit einem ironischen Lachen, indem er der Torheit, der Weltherrscherin, die Rolle der Kritikerin zuweist. Sie prangert die menschlichen Laster und Dummheiten, die das Leben auf Erden oft erst erträglich machen, an. Die ausgewählten Texte vermitteln den Schülerinnen und Schülern einen durchaus vergnüglichen Einblick in sehr unterschiedliche Facetten des Lebens im ausgehenden Mittelalter. Sie bieten immer wieder Gelegenheit, deren Aktualität auch für die Moderne zu überprüfen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,3cm, Gewicht: 0,116 kg
Kundenbewertungen für "Erasmus von Rotterdam, Lob der Torheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ursula Blank-Sangmeister
    • Dr. Ursula Blank-Sangmeister war Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch in Kassel und arbeitet jetzt als Autorin und Übersetzerin.
      mehr...
978-3-525-71700-4.jpg
12,00 €
978-3-525-71710-3.jpg
Pico della Mirandola, Oratio de hominis dignitate
  • Dieter Kolschöwsky,
  • Jan-Christian Ramm
12,00 €
978-3-525-71741-7.jpg
Capito
  • Paul Schrott,
  • Wolfram Steininger
28,00 €
978-3-525-71742-4.jpg
13,00 €
978-3-525-70253-6.jpg
breVIA
  • Peter Jitschin,
  • Günter Laser,
  • Sabine Lösch,
  • Barbara Scholz
30,00 €
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
Ovids Spiel mit der Liebe: Amores
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt,
  • Wulf Brendel,
  • Marlit Jakob,
  • Britta Schünemann,
  • Heike Vollstedt
16,00 €
978-3-525-71069-2.jpg
16,00 €
978-3-525-71104-0.jpg
Ovid, Metamorphosen
  • Verena Datené
16,00 €
978-3-647-90004-9.jpg
Thomas Morus, Utopia
  • Ursula Blank-Sangmeister
18,00 €
978-3-525-71116-3.jpg
Vergil, Aeneis
  • Stefanie Jahn
16,00 €
978-3-525-71707-3.jpg
11,00 €
Die Oden des Horaz im Unterricht
Die Oden des Horaz im Unterricht
  • Lothar Rohrmann,
  • Ernstgünther Buchtmann
20,00 €
Horaz, Oden
16,00 €
Titus Livius, Ab urbe condita im Unterricht
23,00 €
978-3-525-71737-0.jpg
Plautus, Amphitruo
  • Ursula Blank-Sangmeister
12,00 €
978-3-525-71717-2.jpg
M. Tullius Cicero, Oratio pro Archia poeta
  • Marcus Tullius Cicero,
  • Stefan Kliemt
12,00 €
978-3-525-71739-4.jpg
12,00 €
978-3-525-71070-8.jpg
16,00 €
978-3-525-71096-8.jpg
Sallust, Coniuratio Catilinae
  • Susanne Gerth,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-525-71125-5.jpg
brevissima
  • Susanne Gerth,
  • Theo Wirth
13,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
Seuchen
Seuchen
  • Karl-Heinz Leven
ca. 28,00 €
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
978-3-525-71136-1.jpg
Interaktive Fachdidaktik Latein
  • Marina Keip  (Hg.),
  • Thomas Doepner  (Hg.)
35,00 €
Das Peckham-Experiment
Das Peckham-Experiment
  • David Kuchenbuch
50,00 €
978-3-8471-0850-4.jpg
Landwirtschaft und Ernährung im...
  • Ernst Langthaler  (Hg.),
  • Ina Markova  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-205-20301-8.jpg
75,00 €
978-3-525-70253-6.jpg
breVIA
  • Peter Jitschin,
  • Günter Laser,
  • Sabine Lösch,
  • Barbara Scholz
30,00 €
978-3-525-40600-7.jpg
13,00 €
978-3-525-45106-9.jpg
Borderline-Störung und Psychose
  • Stavros Mentzos  (Hg.),
  • Alois Münch  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-61418-1.jpg
Mensch macht Mensch
  • Susanne Bürig-Heinze
32,00 €
978-3-647-90041-4.jpg
VIVA 3 Klassenarbeiten
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
16,00 €