Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
47 Seiten, mit 15 farb. Abb.
ISBN: 978-3-525-71715-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Martials Epigramme sind aufgrund ihrer Kürze und ihres Witzes bei Schülern sehr beliebt, zumal... mehr
Martial, Epigramme
Martials Epigramme sind aufgrund ihrer Kürze und ihres Witzes bei Schülern sehr beliebt, zumal sie einen unmittelbaren Einblick in Alltagssituationen im alten Rom bieten.Die für Grund- und Leistungskurse konzipierte Ausgabe enthält eine Auswahl, die Spottgedichte über Charaktere und Berufsgruppen, bissige Betrachtungen über Männer, Frauen und Liebe sowie längere Texte philosophischen Inhalts umfasst. Sie regt u. a. zu Methoden des verzögerten Lesens wie des Zurückhaltens der Pointe an, um die Fantasie zu aktivieren und den kunstvollen Aufbau der Epigramme nachempfinden zu lassen. Zahlreiche Paralleltexte ermöglichen Akzentsetzungen bei der Lektüre und zeigen Martials Fortwirken; Arbeitsaufträge und Abbildungen tragen zum intensiven Textverständnis bei und ermuntern zu kreativer Auseinandersetzung mit Martial.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,3cm, Gewicht: 0,153 kg
Kundenbewertungen für "Martial, Epigramme"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
clara.
Zur gesamten Reihe

Ovids Spiel mit der Liebe: Amores - Lehrerband
- Wulf Brendel,
- Heike Vollstedt,
- Marlit Jakob,
- Britta Schünemann
18,00 €
Reihe