Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-0775-0.jpg
52,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
328 Seiten
ISBN: 978-3-7887-0775-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 2. veränderte Neuauflage 2013
Die Apostelgeschichte hat in der Gegenwart, da nicht nur die Rückfrage nach der tatsächlichen... mehr
Die Apostelgeschichte, EKK V/2

Die Apostelgeschichte hat in der Gegenwart, da nicht nur die Rückfrage nach der tatsächlichen Anfangsgeschichte der Kirche, sondern auch die Frage nach deren Maßgeblichkeit für das gegenwärtige Leben ihrer Gemeinden neu belebt wurde, als das wichtigste geschichtstheologische Dokument des Kanons ihre Wirkung wieder geltend gemacht. Der Auslegung der Apostelgeschichte hat sich die neutestamentliche Forschung seit einiger Zeit mit verstärktem Engagement zugewandt.

In dieser Situation setzt der Kommentar von Rudolf Pesch deutliche Akzente: Der überlieferungsgeschichtlichen Sichtung der vom Acta-Verfasser gesammelten und bearbeiteten Tradition wird ebenso starke Aufmerksamkeit geschenkt wie der redaktionskritischen Erfassung der Theologie des zweiten Bandes des lukanischen Doppelwerkes. Die Auslegung der Texte wird nach Möglichkeit bis zur Frage nach der Gegenwartsbedeutung des kanonischen Zeugnisses vorangetrieben; zentrale Texte werden durch ihre Wirkungsgeschichte in den folgenden Jahrhunderten zusätzlich erhellt.

Der Kommentar nimmt mit der ihm eigenen Intensität die Frage auf, welche die Apostelgeschichte selbst ihm im Munde des Philippus bei dessen Begegnung mit dem äthiopischen Kämmerer als Leitfaden für seine Bemühung vorgibt: »Verstehst du auch, was du liest?« (10,30) Der Leser wird in die Bemühung zu diesem Verstehen hineingenommen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 2,6cm, Gewicht: 0,559 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Apostelgeschichte, EKK V/2"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Josef Klauck (Hg.)
    • Dr. Hans-Josef Klauck ist Professor an der University of Chicago Divinity School und seit 2006 auf dem Naomi-Shenston-Donnelley-Lehrstuhl für "New Testament and Early Christian Literature".
      mehr...
    • Ulrich Luz (Hg.)
    • Dr. Ulrich Luz war Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.
      mehr...
Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) Zur gesamten Reihe
978-3-525-50041-5.jpg
28,00 €
978-3-525-51387-3.jpg
60,00 €
978-3-7887-2930-1.jpg
82,00 €
Das Evangelium nach Lukas, EKK III/3
ca. 59,00 €
978-3-7887-1626-4.jpg
79,00 €
978-3-525-51616-4.jpg
130,00 €
978-3-7887-0499-5.jpg
ca. 35,00 €
Der Brief an Philemon, EKK XVIII
14,00 €
978-3-7887-1443-7.jpg
ca. 44,00 €
978-3-7887-1377-5.jpg
58,00 €
978-3-7887-1335-5.jpg
59,00 €
978-3-7887-1378-2.jpg
ca. 69,00 €
978-3-7887-1282-2.jpg
ca. 59,00 €
978-3-7887-1257-0.jpg
44,00 €
978-3-7887-0774-3.jpg
59,00 €
978-3-7887-3102-1.jpg
An die Hebräer
  • Erich Gräßer
ca. 99,00 €