Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-51013-1.jpg

Der Römerbrief

Rechenschaft eines Reformators

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
560 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-51013-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Paulus gilt als Grundlage der Reformation, aber seine reformatorische Auslegung geriet in... mehr
Der Römerbrief
Paulus gilt als Grundlage der Reformation, aber seine reformatorische Auslegung geriet in Misskredit. Die lutherische Tradition betont einseitig die individuelle Funktion des Gesetzes, das in innere Konflikte führt. Dagegen stellt die „New Perspective on Paul“ den sozialen Konflikt zwischen Israel und anderen Völkern und die abgrenzende Funktion des Gesetzes ins Zentrum. Beides, der theologisch gedeutete Moralkonflikt und Sozialkonflikt, ergänzen einander jedoch, wenn man den Römerbrief mithilfe einer Kombination von bildsemantischen, sozialgeschichtlichen und psychologischen Methoden liest. Seine vier Heilslehren – Heil durch Werke, Rechtfertigung, Verwandlung und Erwählung –zielen auf das Heil des ganzen Menschen und das aller Menschen. Paulus entwickelt diese Heilslehren entlang seinen eigenen Erfahrungen, Ängsten und Hoffnungen. Der Römerbrief ist sein persönliches Bekenntnis und Aufarbeitung seiner theologischen Entwicklung. Er verarbeitet Spannungen seiner Mission mit dem Imperium Romanum wie mit dem Judentum. Paulus wollte das Judentum seiner Zeit so reformieren und öffnen, dass Heidenchristen in ihm ihre Heimat finden können. Ein scheiternder Reformator wurde paradoxerweise Grundlage für Urchristentum und Reformation.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,7cm, Gewicht: 0,947 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Römerbrief"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Ethische Kernthemen
Ethische Kernthemen
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-8252-5477-3.jpg
40,00 €
Paulus
Paulus
  • Michael Wolter
49,00 €
Natur und Schöpfung
Natur und Schöpfung
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Günter Thomas  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-63403-5.jpg
32,00 €
978-3-7887-3444-2.jpg
60,00 €
978-3-525-51698-0.jpg
Sprachbilder und Bildsprache
  • Markus Lau  (Hg.),
  • Karl Matthias Schmidt  (Hg.),
  • Thomas Schumacher  (Hg.)
150,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847009825.jpg
Transformationen der Christologie
  • Christian Danz  (Hg.),
  • Michael Hackl  (Hg.)
50,00 €
978-3-7887-2762-8.jpg
Der Brief an die Epheser / Der Brief an die...
  • Rudolf Schnackenburg,
  • Eduard Schweizer
30,00 €
978-3-7887-2866-3.jpg
Der erste Brief an die Thessalonicher / Der...
  • Traugott Holtz,
  • Wolfgang Trilling
ca. 30,00 €
978-3-7887-1802-2.jpg
Der verborgene Gott
  • Ulrich H. J. Körtner
4,95 €
978-3-7887-1845-9.jpg
Gott denken angesichts des Atheismus
  • Werner Zager,
  • Ulrich Neuenschwander
32,00 €
978-3-7887-1896-1.jpg
28,00 €
978-3-8252-3138-5.jpg
24,99 €
Die Pastoralbriefe
Die Pastoralbriefe
  • Helmut Merkel
28,00 €