Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-71717-2.jpg

M. Tullius Cicero, Oratio pro Archia poeta

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
48 Seiten, mit 10 Abb.
ISBN: 978-3-525-71717-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007, 2010
Die Ausgabe enthält Ciceros Rede für den Dichter Archias. Sie zeigt den Aufbau einer antiken Rede... mehr
M. Tullius Cicero, Oratio pro Archia poeta
Die Ausgabe enthält Ciceros Rede für den Dichter Archias. Sie zeigt den Aufbau einer antiken Rede und untersucht, wie Cicero die Rede nach den von ihm selbst aufgestellten Grundregeln verfasst hat. Mit dieser Rede verteidigte Cicero 62 v.Chr. seinen ehemaligen Lehrer gegen den Vorwurf, er habe sich das römische Bürgerrecht erschlichen. Cicero betont die wichtige Rolle der Dichtung und Bildung für den einzelnen Menschen und die römische Gesellschaft. Die Ausgabe bietet die Möglichkeit, den Aufbau einer antiken Rede kennenzulernen und zu untersuchen, inwiefern Cicero die vorliegende Rede nach den von ihm selbst in seinem rhetorischen Frühwerk De inventione aufgestellten Grundregeln verfasst hat. Sie geht außerdem auf aktuelle Fragen nach Inhalten und Sinn von Bildung und Schulbildung ein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 0,3cm, Gewicht: 0,105 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "M. Tullius Cicero, Oratio pro Archia poeta"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-525-71735-6.jpg
Cicero, pro Sestio
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71730-1.jpg
13,00 €
978-3-525-71700-4.jpg
13,00 €
978-3-525-71729-5.jpg
13,00 €
978-3-525-71718-9.jpg
Römische Rhetorik
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71739-4.jpg
13,00 €
Plinius: Eine kurze Briefauswahl
15,00 €
978-3-525-71738-7.jpg
Ovid, Amores und Heroides
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71715-8.jpg
Martial, Epigramme
  • Volker Rabeneck
13,00 €
978-3-525-70001-3.jpg
Lateinische Inschriften
  • Jennifer Armbruster,
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
18,00 €
Promis in Rom
Promis in Rom
  • Joachim Fugmann,
  • Christian Rösch
15,00 €
Catull, carmina
Catull, carmina
  • Andreas Sirchich von Kis-Sira
13,00 €
978-3-647-71399-1.jpg
Compendium Grammaticum
  • Hans Baumgarten
17,00 €
978-3-525-71119-4.jpg
ab 17,00 €
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
  • Patrick Schollmeyer,
  • Tamara Choitz
28,00 €
978-3-525-71744-8.jpg
Texte von Phaedrus und Hygin
  • Stefanie Gürster,
  • Albert Jungtäubl
13,00 €
Gellius, Noctes Atticae
13,00 €
978-3-525-71742-4.jpg
13,00 €
978-3-525-71138-5.jpg
Caesar, Bellum Gallicum
  • Ulrike Bethlehem
15,00 €
978-3-647-90028-5.jpg
19,00 €
Demnächst
978-3-525-71069-2.jpg
18,00 €
978-3-525-71711-0.jpg
13,00 €
978-3-647-90004-9.jpg
Thomas Morus, Utopia
  • Ursula Blank-Sangmeister
19,00 €
978-3-525-71725-7.jpg
13,00 €
978-3-647-90044-5.jpg
19,00 €
978-3-525-71727-1.jpg
13,00 €
Erasmus von Rotterdam, Lob der Torheit
13,00 €
978-3-525-71737-0.jpg
Plautus, Amphitruo
  • Ursula Blank-Sangmeister
13,00 €
978-3-525-71106-4.jpg
Cicero, Philippische Reden
  • Matthias Hengelbrock
18,00 €
978-3-525-71704-2.jpg
Phaedrus, Fabeln
  • Michael Rachel
13,00 €
978-3-525-71070-8.jpg
16,00 €