Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-3051-2.jpg
60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XV, 398 Seiten
ISBN: 978-3-7887-3051-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Zu den wesentlichen Impulsen der Reformation gehörte auch der Streit um die Schrift. Das Jahrbuch... mehr
Der Streit um die Schrift
Zu den wesentlichen Impulsen der Reformation gehörte auch der Streit um die Schrift. Das Jahrbuch für Biblische Theologie fragt aus den unterschiedlichen theologischen Disziplinen heraus neu nach den historischen Entwicklungen, den Hintergründen und der Aktualität der seinerzeitigen. Der Band versammelt aus der Exegese Beiträge zu hermeneutischen Grundlagenproblemen und zur Kanonisierung, aus der Judaistik Studien zum jüdischen Schriftverständnis, aus der Kirchen- und Theologiegeschichte Arbeiten zum Status der Schrift in unterschiedlichen Konstellationen, aus der systematischen Theologie Untersuchungen zur Kanonfrage im heutigen ökumenischen Horizont und schließlich praktisch-theologische und Ausblicke auf die Bedeutung der Schrift in verschiedenen Handlungsfeldern der Kirche. Er bietet damit einen gesamttheologischen Beitrag zum Reformationsgedenken 2017.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,5cm, Gewicht: 0,564 kg
Kundenbewertungen für "Der Streit um die Schrift"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Frey (Hg.)
    • Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.
      mehr...
    • Ottmar Fuchs (Hg.)
    • Prof. Dr. Ottmar Fuchs ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
      mehr...
    • Bernd Janowski (Hg.)
    • Janowski, Bernd, Prof. em. Dr. theol., geb. 1943, Studium der Evangelischen Theologie, Altorientalistik und Ägyptologie in Tübingen, Promotion 1980, Habilitation 1984. Nach Professuren in Hamburg und Heidelberg, seit 1995 Professor für Altes Testament in Tübingen. Seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.Mitherausgeber der RGG 4. Aufl. sowie der Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge (TUAT.NF). Forschungsschwerpunkte: Theologie und...
      mehr...
    • Ralf Koerrenz (Hg.)
    • Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist dort Sprecher des Kollegs »Globale Bildung«. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Ökumenisches Lernen, Reformpädagogik und Systemische Religionspädagogik.
      mehr...
    • Volker Leppin (Hg.)
    • Volker Leppin ist Horace Tracy Pitkin Professor of Historical Theology an der Yale Divinity School in New Haven, CT, USA. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther – Leben, Werk und Wirken.
      mehr...
    • Uta Poplutz (Hg.)
    • Dr. theol. Uta Poplutz ist Professorin für Biblische Theologie mit dem Schwerpunkt Exegese und Theologie des Neuen Testaments.
      mehr...
    • Dorothea Sattler (Hg.)
    • Dr. theol. Dorothea Sattler ist Professorin für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholischen Fakultät der Universität Münster.
      mehr...
    • Konrad Schmid (Hg.)
    • Prof. Dr. Konrad Schmid ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und frühjüdische Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
      mehr...
    • Günter Thomas (Hg.)
    • Thomas, Günter, Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc., Th.M., Jg. 1960, Studium der Evangelischen Theologie, Philosophie und Soziologie in Tübingen, Heidelberg und Princeton (USA), Th.M. 1986, Promotion 1997 und 2001, Habilitation 2004, Prof. für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Research Associate in Systematischer Theologie an der Faculty for Public Theology der Universität Stellenbosch/ Südafrika. Mitherausgeber der ZDTh und gemeinsam...
      mehr...
    • Samuel Vollenweider (Hg.)
    • Samuel Vollenweider ist emeritierter Professor für neutestamentliche Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschichte und Theologie der urchristlichen Literatur an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
      mehr...
    • Michael Welker (Hg.)
    • Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).
      mehr...
Jahrbuch für Biblische Theologie Zur gesamten Reihe
978-3-7887-3256-1.jpg
Beten
  • Bernd Janowski  (Hg.),
  • Ottmar Fuchs  (Hg.)
55,00 €
978-3-7887-3447-3.jpg
Sexualität
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Irmtraud Fischer  (Hg.)
45,00 €
978-3-7887-3344-5.jpg
85,00 €
978-3-8252-4973-1.jpg
29,99 €
978-3-7887-2883-0.jpg
89,00 €
978-3-525-57144-6.jpg
Macht und Weisheit
  • Friederike Schücking-Jungblut
75,00 €
978-3-7887-3437-4.jpg
50,00 €
978-3-525-51642-3.jpg
Wort und Geschichte
  • Joachim Ringleben
23,00 €
978-3-7887-3394-0.jpg
Exodus 7,1-15,21
  • Werner H. Schmidt
110,00 €
978-3-525-55669-6.jpg
110,00 €
U1_9783847009979.jpg
Zur Theologie des Psalters und der Psalmen
  • Ulrich Berges  (Hg.),
  • Johannes Bremer  (Hg.),
  • Till Magnus Steiner  (Hg.)
ab 65,00 €
U1_9783847009962.jpg
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-57135-4.jpg
Das erinnerte Heiligtum
  • Ann-Kathrin Knittel
85,00 €
978-3-525-53450-2.jpg
Septuaginta. Band 12,3
  • Felix Albrecht  (Hg.)
225,00 €
978-3-8471-0899-3.jpg
Karl Barth und die Religion(en)
  • Susanne Hennecke  (Hg.)
65,00 €
978-3-7370-0748-1.jpg
Schulbuch und religiöse Vielfalt
  • Zrinka Štimac  (Hg.),
  • Riem Spielhaus  (Hg.)
978-3-8252-5035-5.jpg
15,99 €
978-3-525-70259-8.jpg
Schöpfung
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Rudolf Englert  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
978-3-8471-0643-2.jpg
Fels – Geier – Eltern
  • Christiane Wüste
ab 45,00 €
978-3-8471-0816-0.jpg
ab 55,00 €
978-3-525-55915-4.jpg
79,00 €
978-3-525-50347-8.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 24
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
20,00 €
978-3-7887-2711-6.jpg
55,00 €
978-3-7887-2781-9.jpg
Die letzten Dinge
  • Ulrich H. J. Körtner**
32,00 €
978-3-7887-3203-5.jpg
35,00 €
978-3-525-77692-6.jpg
Was tun? Ethische Fragestellungen im...
  • Mirjam Zimmermann,
  • Hartmut Lenhard
18,00 €
978-3-7887-2987-5.jpg
28,00 €
978-3-7887-3260-8.jpg
Ismael
  • Thomas Naumann
79,00 €
978-3-7887-3264-6.jpg
39,00 €
978-3-525-50039-2.jpg
Recht und Religion
  • Konrad Schmid  (Hg.),
  • Michael Welker  (Hg.)
69,00 €